sportsbusiness.at

Zoom wird Partner der Formel 1

© Red Bull Content Pool / Getty Images

Diesen Artikel teilen

Die Formel 1 hat die Kommunikationsplattform Zoom im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags als offiziellen Partner der zweiten Ebene in ihr Portfolio aufgenommen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Zoom seine Kommunikationsdienste bereitstellen, um die Formel 1 dabei zu unterstützen, ihren Stakeholdern neue Möglichkeiten der Business Hospitality zu bieten.

Die beiden Organisationen arbeiteten gemeinsam an der Virtual Paddock Club Experience der Formel 1 im Jahr 2020, als die Rennserie versuchte, ihren Sponsoren trotz der Herausforderungen der Pandemie einen Mehrwert zu bieten. Diese Initiative wird nun im Rahmen der Sponsoring-Vereinbarung für die 21 Rennen der Formel-1-Saison 2021 fortgesetzt.

In Übereinstimmung mit den jeweiligen lokalen Pandemie-Bestimmungen können Gäste bei ausgewählten Einzelrennen auch vor Ort dem Virtual Paddock Club beitreten oder die in den Paddock Club Business Lounges eingerichteten Zoom Rooms nutzen, um andere Geschäfte zu erledigen.

Janine Pelosi, Zoom Chief Marketing Officer, sagte: „Während die Saison 2020 gezeigt hat, dass der Virtual Paddock Club trotz der Einschränkungen durch die globale Pandemie ein ansprechendes VIP-Sporterlebnis bot, bietet die neue Saison die Möglichkeit eines nahtlosen Hybridmodells, das virtuelle und Vor-Ort-Aktivierungen umfasst, wo es die Situation erlaubt – und so das Beste aus beiden Welten für Unternehmen und ihre VIPs bietet.“

Zoom wird auch zu den Bemühungen der Formel 1 beitragen, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, indem es Remote Working und virtuelle Meetings unterstützt, wo es möglich ist.

Mit diesem Schritt steigt die Zahl der offiziellen Partner der Formel 1 auf insgesamt fünf. Zoom schließt sich damit Amazon Web Services, Liqui Moly, AMG und dem kürzlich hinzugekommenen Sekthersteller Ferrari Trento an.

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​