sportsbusiness.at

Warum der Multisport-Event von Hannes Jagerhofer gescheitert ist [Exklusiv]

(c) Gepa Pictures

Was sich in den vergangenen Tagen hinter den Kulissen bereits abgezeichnet hat, ist nun offiziell: Hannes Jagerhofer sagt seinen für Ende Juli 2025 geplanten Multisport-Event aufgrund des Ausstiegs von Hauptsponsor A1 ab. Die Gründe dürften jedoch ein wenig tiefer liegen. Der ÖVV prüft nun Alternativen.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Michael Fiala ++

In einem Statement bestätigte ACTS-Gründer Hannes Jagerhofer, was sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet hat: Der von ihm geplante Multisport-Event mit Beachvolleyball, Klettern und Wasserski wird nicht wie von ihm von 22. bis 27. Juli 2025 in der Region Wörthersee stattfinden.

A1 steigt als Hauptsponsor aus

„Nach fast einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Zusammenarbeit hat uns unser langjähriger Haupt- und Titelsponsor A1 informiert, dass er 2025 nicht mehr als Partner für unser Beachvolleyball-Engagement zur Verfügung stehen wird. Diese Entscheidung hat uns unerwartet und sehr kurzfristig erreicht und bedeutet, dass ein wesentlicher Teil unseres Budgets für die geplante Veranstaltung wegfällt“, schreibt Jagerhofer in einem Statement und ergänzt: „Leider können wir unter diesen Umständen die gewohnt hohe Qualität unserer Veranstaltung nicht gewährleisten. Daher sehen wir uns gezwungen, das für den Zeitraum vom 22. bis 27. Juli 2025 in Pörtschach und Velden geplante Multisport Event inklusive dem Beachvolleyballturnier abzusagen und auf 2026 zu verschieben.“

Wir werden die gewonnene Zeit nutzen, um neue Partnerschaften einzugehen und unser Event für 2026 auf eine ebenso tragfähige wie nachhaltige Basis zu stellen.

Hannes Jagerhofer

Für Jagerhofer, der Beachvolleyball in den vergangenen Jahren zu einem Großevent entwickelt hat, ist dies eine Zäsur, die er jedoch auch als Chance sieht: „Wir werden die gewonnene Zeit nutzen, um neue Partnerschaften einzugehen und unser Event für 2026 auf eine ebenso tragfähige wie nachhaltige Basis zu stellen. Selbstverständlich halten wir euch über die Entwicklungen und Fortschritte wie gewohnt auf dem Laufenden.“ Bereits gekaufte Tickets werden laut Jagerhofer rückerstattet.

Ausstieg kommt nicht überraschend

A1 hat den Event von Beginn weg 25 Jahre lang unterstützt. „A1 hat sich nach 24 Jahren dazu entschlossen, eine Neuausrichtung im Sport-Sponsoring vorzunehmen und wird den Fokus 2025 neben Red Bull Salzburg auf Ski Austria und die Alpine Ski WM in Saalbach legen. Im Zuge dieser Fokussierung wird A1 2025 das Beachvolleyball Event daher auslassen“, heißt es dazu in einem Statement von A1 gegenüber sportsbusiness.at.

Der Ausstieg kommt für Brancheninsider nach den vergangenen, recht turbulenten Wochen jedoch nicht überraschend. Zunächst hat Jagerhofer noch mit [....]

Warum die Stakeholder und potenzielle Sponsoren Bedenken hatten, den Event zu unterstützen, lesen Sie im gesamten Artikel. Loggen Sie sich dazu ein oder registrieren Sie sich kostenlos.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) waterdrop

waterdrop wird offizieller Partner der Australian Open

(c) Pixabay

Fanbindung und Monetarisierung: Stats Perform zeigt, wie KI die Sportindustrie verändert

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis

Deutschland: Bundesländer dürfen Proficlubs an Polizeikosten für Hochrisikospiele beteiligen

(c) Pixabay

FC Barcelona versteigert Erinnerungsstücke aus dem alten Camp Nou – Rückkehr im Mai geplant

(c) YouTube UFC

UFC: Eine Milliarde US-Dollar pro Jahr als Ziel für nächsten Medienrechtevertrag

Podcast​