sportsbusiness.at

Hankook wird offizieller Sponsor des Ballon d’Or

(c) Hankook Tires

Diesen Artikel teilen

Hankook Tire unterstützt in diesem Jahr die Ballon d’Or-Verleihung, die weltweit als eine der renommiertesten Auszeichnungen im Fußball gilt. Die 68. Verleihung findet am 28. Oktober 2024 im Théâtre du Châtelet in Paris statt.

Im Rahmen der Partnerschaft wird >> Hankook sein Markenlogo prominent auf dem roten Teppich sowie im Pressebereich platzieren und mit digitalen Kampagnen auf den UEFA- und Hankook-Kanälen die Markenbindung der Fans fördern. Der Ballon d’Or, der gemeinsam von der UEFA und der Groupe Amaury verliehen wird, ehrt seit 1956 herausragende fußballerische Leistungen.

„Unser Engagement als offizieller Sponsor des renommierten Ballon d’Or ist die konsequente Fortsetzung unserer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der UEFA“, kommentierte Sanghoon Lee, Präsident und COO von Hankook Tire Europe. „Die Partnerschaft verkörpert das ,perfect match‘ in unserer internationalen Sponsoring-Strategie, bei der die Positionierung von Hankook als Premiummarke stets im Vordergrund steht. Fußball bleibt mit Abstand der populärste Sport in Europa und verbindet Millionen von Menschen, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.“

Die Sponsoring-Strategie von Hankook Tire zielt auf Partnerschaften mit hohem Reichweitenpotenzial ab, wie etwa die ABB FIA Formula E World Championship, die UEFA Europa League & Conference League sowie den Verein Borussia Dortmund. Mit dieser Strategie will Hankook seine Präsenz in den wichtigsten Zielmärkten stärken.

In der Liste der Nominierten des diesjährigen Ballon d’Or finden sich zehn Spielerinnen und Spieler aus Deutschland und der Schweiz. Bei den Herren sind Mats Hummels, Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Florian Wirtz und Granit Xhaka nominiert, während bei den Damen Giulia Gwinn, Sjoeke Nüsken und Lea Schüller vertreten sind. Zudem sind die Schweizer Torhüter Gregor Kobel und Yann Sommer für die Jaschin-Trophäe nominiert.

Der Ballon d’Or ehrt Fußballerinnen und Fußballer in mehreren Kategorien, darunter in diesem Jahr erstmals auch Trainerinnen und Trainer im Frauen- und Männerfußball.

Neueste Beiträge

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner-News]

StadiumADS_SKRapid_03

Wie der SK Rapid seine Stadionvermarktung in 4 Schritten optimierte [Partner-News]

© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy

(c) Special Olympics Österreich

Special Olympics Österreich: Wien richtet 2026 die Nationalen Sommerspiele aus

Podcast​