sportsbusiness.at

FC Barcelona verlängert Partnerschaft mit Nike bis 2038

(c) FC Barcelona

Diesen Artikel teilen

Der FC Barcelona hat seine seit über 25 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit Nike verlängert. Die neue Vereinbarung sichert dem Verein voraussichtlich 121 Millionen Euro pro Saison.

Der FC Barcelona und Nike haben ihre langjährige Partnerschaft durch eine neue Vereinbarung bis zur Saison 2037/38 verlängert. Die Partnerschaft, die bereits seit 1998 besteht, bleibt damit über die nächsten 14 Jahre bestehen und wird ein neues „kooperatives strategisches Partnerschaftsmodell“ zwischen dem Verein und der US-Sportmarke umfassen. Laut dem Nachrichtenportal Mundo Deportivo könnte der FC Barcelona dadurch pro Saison bis zu 121 Millionen Euro einnehmen, was dem Verein insgesamt etwa 1,7 Milliarden Euro über die gesamte Laufzeit einbringen würde.

Die Vereinbarung festigt Nike als Hauptsponsor und offiziellen technischen Partner der Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften des Vereins. Zudem wird Nike eine zentrale Rolle im Einzelhandels- und Merchandising-Geschäft des FC Barcelona spielen und mit dem Verein an maßgeschneiderten Produktentwicklungs- und Vertriebsplänen arbeiten.

Die Verlängerung der Partnerschaft erfolgt in einer Zeit, in der Barcelona weiterhin mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hat. Nach Abgängen von Topspielern wie Neymar Jr. und Lionel Messi und einer langen Zeit ohne Champions-League-Titel ist die Vereinbarung mit Nike von großer Bedeutung für die finanzielle Stabilität des Klubs. Vereinspräsident Joan Laporta hatte im vergangenen Jahr öffentlich seine Unzufriedenheit mit Nike geäußert und alternative Optionen geprüft – >> auch sportsbusiness.at hat damals berichtet – jedoch führt die Vertragsverlängerung nun beide Parteien wieder zusammen.

Sportlich verläuft die aktuelle Saison unter Trainer Hansi Flick vielversprechend: Der FC Barcelona führt die La Liga an, unterstützt von einer Mischung aus erfahrenen Spielern wie Robert Lewandowski und aufstrebenden Talenten wie Lamine Yamal und Pedri. Die Kombination aus sportlichem Erfolg und langfristiger finanzieller Planung lässt den Klub und seine Fans auf eine Rückkehr zu internationalem Ruhm hoffen.

Neueste Beiträge

KHT_Share_063_1920x1080

Felicia Mutterer im KaffeehausTALK: „Den Hype konnten wir nicht vorhersehen!“ [Partner-News]

(c) Cashpoint

Eva Klauser wird Head of Marketing AT bei Cashpoint Österreich [Karriere]

(c) sporteo

Neue Führungsstruktur bei sporteo: Thomas Müller übernimmt zentrale Bereiche [Partner-News]

(c) Harald Illmer

Interwetten feiert Rallye-Comeback mit Shootingstar Lengauer [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Hannes Jagerhofer: Zweites Unternehmen insolvent – Comeback möglich

Podcast​