Zgonc hat die Ski WM als Hauptsponsor nicht nur nach außen für das Markenimage und die Steigerung der Bekanntheit genützt, sondern auch intern für die eigenen Mitarbeiter:innen.
Anfang Jänner, erst wenige Wochen vor dem Start der FIS Ski WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm, war der Deal perfekt: Zgonc trat zum zweiten Mal nach 2023 erneut als Hauptsponsor der Weltmeisterschaft auf.
Während der WM war Zgonc an mehreren Stellen sichtbar: Das Starthaus, der Zielbogen und die Exit-Gates waren in den Unternehmensfarben gestaltet. Zudem trugen die Startnummern bei den Herrenrennen und die Torflaggen das Logo. Für den Transport vor Ort stellt man VIP-Shuttles mit VW ID. BUZZ GTX bereit, die durch nachhaltige E-Mobilität überzeugen sollten. Darüber hinaus wurden speziell für die WM Arbeitshandschuhe aus recycelten PET-Flaschen produziert, um nur einige Aktivitäten zu nennen.
Doch der Händler hat das Sponsoring auch dazu genützt, um den eigenen Mitarbeiter:innen etwas Gutes zu tun. Während der Ski WM luden Josef Huscava, Stv. Geschäftsführer bei Zgonc, und Geschäftsführer Michael Dockal die „Zgonc Medaillen-Gewinner“ und deren Begleitung für einige Tage ins Hotel Kendler bei Familie Enn ein. Insgesamt fünf der Filialleiter wurden im Rahmen des „Zgonc Success Club Programmes“ als Dankeschön für ihre großartige Leistung im vergangenen Jahr zu diesem internationalen Sportereignis eingeladen.
Neues Testimonial Alexander Wurz
In Kürze wird Zgonc übrigens neben Hans Knauss ein neues Testimonial präsentieren. Der österreichische Marktführer für akkubetriebene Werkzeuge „nimmt Kurs auf die Pole-Position im KFZ- und Werkstattbereich“, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt. Dafür hat sich Zgonc mit Alexander Wurz, Ex-Formel-1-Fahrer, Präsident der GPDA und zweifachem Le-Mans-Sieger, einen starken Partner ins Boot geholt. Dieser soll am 7. März der Öffentlichkeit vorgestellt werden.