sportsbusiness.at

UC3 vergibt globale Vermarktungsrechte für UEFA-Klubwettbewerbe an Relevent

(c) GEPA pictures/ Michael Zemanek

Diesen Artikel teilen

Jetzt ist es fix: Die gemeinsame Vermarktungsgesellschaft von UEFA und der European Club Association (ECA) setzt auf den US-amerikanischen Sportrechtevermarkter Relevent Sports Group.

UC3, das Joint Venture zwischen UEFA und ECA, hat Relevent als globalen Partner für die Vermarktung, den Verkauf und die Umsetzung der kommerziellen Rechte an den UEFA-Klubwettbewerben für sechs Spielzeiten von 2027/28 bis 2032/33 ausgewählt.

Die Entscheidung fiel nach einem offenen Ausschreibungsverfahren, das im vergangenen Sommer gestartet wurde. Mehrere internationale und regionale Agenturen hatten sich beworben, bevor UC3 und Relevent im Februar in exklusive Verhandlungen eintraten – sportsbusiness.at hat berichtet. Relevent überzeugte mit einer innovativen und zukunftsorientierten Strategie für die Vermarktung der UEFA-Wettbewerbe, darunter die Champions League, Europa League und Conference League.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Als globaler Partner wird Relevent ein eigenes Unternehmen aufbauen, das sich ausschließlich auf die Entwicklung und Vermarktung der UEFA-Klubwettbewerbe konzentriert. Zu den Aufgaben zählen der Verkauf und das Management der kommerziellen Rechte, einschließlich Medien-, Sponsoring- und Lizenzrechte. Neben den drei großen Klubwettbewerben umfasst der Vertrag auch den UEFA Super Cup, die UEFA Youth League und die UEFA Futsal Champions League.

Der Verkaufsprozess für den Zyklus 2027 bis 2033 soll im Sommer 2025 beginnen. Bis zum Ende der Saison 2026/27 bleibt TEAM Marketing für das Account Management und die Betreuung der kommerziellen Partner von UC3 verantwortlich. Das Unternehmen hatte über drei Jahrzehnte hinweg die Vermarktung der UEFA-Klubwettbewerbe betreut. „Wir danken TEAM Marketing für die langjährige erfolgreiche Partnerschaft und wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg“, erklärten UEFA und ECA.

Die neue Partnerschaft mit Relevent erfolgt nach der Einführung des reformierten UEFA-Klubwettbewerbsformats, das mit einer Liga-Phase mehr Wettbewerb und attraktivere Spiele für die teilnehmenden Vereine bringen soll. Durch die Neuausrichtung der Vermarktung will UC3 die globale Reichweite der Wettbewerbe weiter ausbauen, zusätzliche Einnahmen generieren und höhere Solidaritätszahlungen für nicht qualifizierte Klubs ermöglichen.

Stimmen zur Partnerschaft

Guy-Laurent Epstein, Co-Managing Director von UC3: „Wir freuen uns, mit Relevent einen globalen Vertrag abzuschließen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit in den USA hat gezeigt, dass sie innovative Ansätze und ein tiefes Verständnis für die Vermarktung unserer Wettbewerbe mitbringen.“

Charlie Marshall, Co-Managing Director von UC3: „UC3 hat das Ziel, die Vermarktung des europäischen Klubfußballs durch eine engere Zusammenarbeit zwischen UEFA und den Klubs auf das nächste Level zu heben. Unser bereits etabliertes Verhältnis mit Relevent wird uns helfen, neue Ideen und frische Ansätze in den Markt zu bringen.“

Danny Sillman, CEO und Mitgründer von Relevent: „Es ist eine große Ehre, mit UC3 zusammenzuarbeiten und die Vermarktung der prestigeträchtigen UEFA-Klubwettbewerbe weltweit zu übernehmen. Wir verstehen die Bedeutung und Tradition dieser Wettbewerbe und werden das Wachstumspotenzial für Fans und Partner weltweit weiter ausschöpfen.“

Neueste Beiträge

(c) Wien Energie Business Run

Die Business Run Jugend- und Lehrlingsinitiative für alle Läufer:innen zwischen 10 und 19 Jahren [Partner-News]

Copyright: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer, 7.5.2025
  
Die Fotos sind zur redaktionellen Verwendung für die mediale Ankündigung bzw. Berichterstattung über die Erste Bank Open 2025 in der Erste Bank Wiener Stadthalle freigegeben und stehen unter Angabe der Quelle und Urheberrechte (© e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer) ausschließlich für diesen Zweck honorarfrei zur Verfügung.
The pictures have been approved for editorial use and are available free of charge if they are used for announcements and coverage in the press and media for the „Erste Bank Open 2025“ at the Erste Bank Wiener Stadthalle, quoting the source and copyright (© e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer).

Die Marx Halle ist ab diesem Jahr der zweite Turnierschauplatz der Erste Bank Open [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johanna Lundberg

DSV plant Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Multiview-Option: Sky reagiert auf Verlust der Bundesliga-Konferenz

(c) Gepa pictures

Sportwirtschaft wächst: 170 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit im Jahr 2024

Podcast​