sportsbusiness.at

Swiss Indoor Basel abgesagt

Tennis
(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

(c) Pixabay

Als Folge der Corona-Pandemie ist das drittgrößte Hallenturnier der Welt vom 24. Oktober bis 1. November definitiv abgesagt worden.

Die ATP hat dem Begehren auf Absage von Basel formell zugestimmt, nachdem die Turnierleitung der Swiss Indoors bereits Mitte Juni eine Durchführung angesichts der medizinischen, sozialen und wirtschaftlichen Unsicherheit als unverantwortlich und nicht durchführbar bezeichnet hatte. „Corona kennt leider keine Freunde. Und mögliche Geisterspiele oder Social-Distancing sind für uns von Beginn weg nicht in Frage gekommen“, begründet Turnierpräsident Roger Brennwald den logischen Entscheid, das 50-Jahr-Jubiläum auf das nächste Jahr vom 23. bis 31. Oktober 2021 zu verschieben. Den Partnern und Trägerschaften sind die Swiss Indoors für das große Verständnis und die durchwegs positiven Rückmeldungen dankbar.

Tickets werden zurückerstattet oder behalten ihre Gültigkeit

Im Frühjahr sind die Swiss Indoors mit einem lebhaften Vorverkauf gestartet. Bereits erworbene Tickets können nun durch Ticketcorner zurückerstattet werden, oder sie behalten für das kommende Jahr ihre Gültigkeit, gleicher Tag gleicher Platz. Der angelaufene Vorverkauf wird ausgesetzt und am 1. September 2020 im Hinblick auf die nächstjährige Austragung fortgeführt. Dann werden die Swiss Indoors Basel wieder als Top-Turnier der Formel 500 im ATP Tour Kalender figurieren.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​