sportsbusiness.at

Spring Media kündigt Fusion mit Hogmore an

(c) Spring Media

Diesen Artikel teilen

Die Übernahme erweitert die Präsenz von Spring Media in der DACH-Region und verschafft dem Unternehmen eine marktführende Position bei Vorrunden- und Freundschaftsspielen im Fußball.

Spring Media, die in Schweden ansässige Sportmediengruppe, zu der auch der OTT-Plattform-Anbieter Staylive und das Sportfernproduktionsunternehmen Sportacentrs gehören, hat heute die Übernahme der in Liechtenstein und Österreich ansässigen Sportmedienrechte- und Produktionsagentur Hogmore bekannt gegeben. Die Übernahme stärkt die Position von Spring Media als technologiegestützte globale Sportmedienagentur mit einem starken europäischen Heimatmarkt.

Neue und erweiterte Territorien

Durch Hogmore erweitert Spring Media seine geografische Präsenz in der DACH-Region. Die Marktposition von Hogmore in der DACH-Region eröffnet einen neuen Markt für das Full-Service-Angebot der Gruppe, einschließlich der OTT-Plattformen von Staylive und der Fernproduktionslösungen von Sportacentrs. Das Geschäft von Hogmore ergänzt die Präsenz von Spring Media in Skandinavien, Frankreich, Großbritannien und Lateinamerika.

Marktführende Position bei Fußball-Freundschaftsspielen

Hogmore ist weltweiter Marktführer für Medienrechte und Produktion von Fußball-Freundschaftsspielen in der Vorsaison, einschließlich laufender Kooperationen mit der großen Mehrheit der größten Fußballvereine der Welt. Dieses Geschäft wird durch den Zugriff auf Spring Medias globales Vertriebsteam und die Toolbox mit OTT-Lösungen und Remote-Produktionslösungen weiter gestärkt.

„Mit dieser Vereinbarung beschleunigen wir unsere Strategie, das Full-Service-Angebot von Spring Media, einschließlich Rechtemanagement, Destination-OTT-Lösungen und Produktionsdienstleistungen, auf neue Märkte auszuweiten. Hogmore und Spring Media teilen die gleichen Grundwerte und haben das Ziel, weiter zu wachsen“, sagte Tobias Osmund, CEO der Spring Media Gruppe.

„Wir sehen die Spring Media Gruppe als das ideale Zuhause für Hogmore. Wir sind in der Lage, unseren Fußballvereinspartnern mit einem OTT-Player und Remote-Produktionen ein breiteres Spektrum an Diensten anzubieten, was voll integrierte Serviceangebote und eine Hebelwirkung bei der Vermarktung von Medienrechten ermöglicht. Wir freuen uns darauf, unsere marktführende Position in dieser Nische gemeinsam zu stärken“, sagt Bernie Riedlsperger, Chairman von Hogmore.

Die Hogmore-Gründer Bernie Riedlsperger, Chairman, und Klemens Kögl, CEO, werden beide Teil des Management-Teams der Spring Media Gruppe. Riedlsperger wird außerdem Mitglied des Verwaltungsrats von Spring Media.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​