sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Sportmarketing: WWP-Group erhält neues Führungsduo

Mirjam Hummel-Ortner und Philipp Radel (vorne) werden von Robert Schmidle und Marco Schlegel (hinten) abgelöst (c) WWP-Group

Diesen Artikel teilen

Die Sportmarketing-Agentur WWP Weirather-Wenzel & Partner AG (WWP-Group) gab im Rahmen einer internen Reorganisation einen Wechsel an der Führungsspitze bekannt.

Ab dem 1. Oktober 2024 übernehmen die langjährigen Mitglieder der Geschäftsleitung, Robert Schmidle und Marco Schlegel, als Co-CEOs die Leitung der WWP-Group. Die bisherigen Co-CEOs, Mirjam Hummel-Ortner und Philipp Radel, wechseln in den Verwaltungsrat der WWP-Group und setzen ihre Arbeit in neuer Funktion fort.

Harti Weirather, Gründer und Verwaltungsratspräsident der >> WWP-Group, betont die Bedeutung dieser Veränderung: „Eine erfolgreiche Dekade mit Mirjam und Philipp an der Führungsspitze geht zu Ende. Neben beeindruckendem Wachstum und erfolgreichen Investments haben sie die WWP-Group mit Leidenschaft und Herz geführt. Dafür danke ich ihnen im Namen des gesamten Verwaltungsrates, in den sie in Zukunft ihre Kompetenzen einbringen werden.“

Robert Schmidle, seit 2009 bei der WWP-Group tätig und Mitgründer der digitalen Tochtergesellschaft D/UNIT sowie Chief Strategy Officer (CSO), wird als Co-CEO die Business-Themen verantworten. „Wir blicken in eine spannende Zukunft und sind bereit, mutige Schritte zu gehen. Mit unserem Leitmotiv ‚We are first choice for bold steps in sports‘ werden wir weiterhin mit Weitblick und Entschlossenheit die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen und innovative Lösungen für sie entwickeln. Ich freue mich darauf, diese neue Ära gemeinsam mit einem fantastischen Team von 130 hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen zu gestalten und unsere Vision in die Tat umzusetzen.“ so Schmidle.

Marco Schlegel ist seit 2015 bei der WWP-Group und war zuletzt als CFO Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird als Co-CEO die organisatorischen und administrativen Bereiche verantworten. „Wir übernehmen ein sehr gut aufgestelltes Team, das es uns ermöglicht, unsere Dienstleistungen im Sinne unserer Kunden und Partner weiter zu professionalisieren und auszubauen. Mein besonderer Dank gilt Mirjam und Philipp, und ich bin froh, weiterhin auf deren Know-How und Netzwerk zählen zu können,“ erklärt Schlegel.

Die Reorganisation der WWP-Group basiert auf einem langfristig angelegten Strategieprozess. Schwerpunkte bleiben weiterhin die Stärkung der Kernkompetenzen im Sportmarketing und -sponsoring sowie der Ausbau der Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum.

Seit ihrer Gründung vor fast 40 Jahren hat sich die WWP-Group zu einer der führenden Sportmarketing-Agenturen im deutschsprachigen Europa entwickelt. Diese langjährige Erfolgsgeschichte wird nun mit dem neuen Führungsduo fortgesetzt und die Weichen für eine noch erfolgreichere Zukunft gestellt.

Neueste Beiträge

christoph kaufmann karriere sb plus

Christoph Kaufmann: Wechsel von Sturm Graz zu Mainz 05 [Exklusiv]

StadiumADSxCEFL

Nächster strategischer Entwicklungsschritt: StadiumADS und CEFL starten Partnerschaft [Partner-News]

(c) spusu

Spusu wird blau-gelber Teampartner [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Lehrredakteur:in – Sportradar/laola1

(c) Gepa Pictures

SKN St. Pölten Frauen & Männer unterschreiben Nutzungsvertrag für die NV Arena

Podcast​