sportsbusiness.at

Ski-Weltcup: Bewerbe wegen Fußball-WM in Gefahr

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Die vom 21. November bis 18. Dezember laufende Fußball-WM in Katar führt nicht nur im Ligabetrieb zu Terminproblemen, auch einige Wintersportarten bekommen das zu spüren.

Im Rodelsport werden Rennen verschoben, die Skispringer starten den Weltcup auf Matten und bei den Abfahrern wackeln die Kanada-Rennen.

Normalerweise laufen die Übersee-Rennen der Ski-Stars in Kanada und den USA „Primetime-Blockbuster“ zur besten TV-Sendezeit. Doch diesmal kollidieren Killington, Lake Louise und Beaver Creek frontal mit der Winter-Fußball-WM der Fußballer.

„Ein Dilemma“, wie es Weltcup-Boss Markus Waldner im Gespräch gegenüber der „Krone“ erwähnt.

„Es laufen heiße Diskussionen zur Lösung der Problematik“, fährt Waldner fort. Die vorgeschlagene Lösung, erst um 22:15 Uhr (also 14.15 Uhr kanadische Zeit) zu fahren, ist aufgrund der dann zu schlechten Sichtverhältnisse nicht durchführbar.

Für das Wochenende darauf (3./4. Dezember), an dem die Herren in Beaver Creek fahren, wurde eine Lösung gefunden: Hier wird man die Skirennen zwischen den dann bereits laufenden WM-Achtelfinalpartien um 18.15 Uhr parken, wie die Krone abschließend berichtet.

Neueste Beiträge

(c) Pixabay

Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sportbranche in Österreich [Partner-News]

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

Podcast​