sportsbusiness.at

Serie A kooperiert mit Kings League für neue Fan-Engagement-Events

(c) Serie A

Diesen Artikel teilen

Die italienische Serie A und Gerard Piqués Kings League haben eine Partnerschaft geschlossen, um neue Formen der Fan-Interaktion zu entwickeln. Ziel ist es, traditionelle Fußballfans mit dem jüngeren, digital geprägten Publikum der Kings League zusammenzubringen.

Die 2022 gegründete Kings League hat mit ihrem innovativen Siebener-Fußballformat bereits internationale Aufmerksamkeit erlangt. In der neuen italienischen Ausgabe werden zwölf Teams antreten, die von Influencern und ehemaligen Fußballprofis geleitet werden. Spiele dauern nur 40 Minuten und beinhalten interaktive Elemente wie Live-Kommentare von Content Creators.

Luigi De Siervo, CEO der Serie A, erklärte: „Wir müssen weiterhin versuchen, die nächste Generation von Fußballfans anzusprechen. Die Kings League verfolgt eine frische und dynamische Herangehensweise, die uns neue Möglichkeiten eröffnet, unser Publikum zu erweitern und die Position der Serie A zu stärken.“

Das jüngste Kings League Nations-Turnier erzielte weltweit über 100 Millionen Zuschauer und 1,5 Milliarden Impressionen in den sozialen Medien. Diese Reichweite will die Serie A nutzen, um durch gemeinsame Veranstaltungen und digitale Innovationen neue Zielgruppen zu erschließen.

Neueste Beiträge

(c) Serie A

Serie A kooperiert mit Kings League für neue Fan-Engagement-Events

(c) MainStreaming S.p.A

Len Blavatnik investiert weitere 827 Millionen US-Dollar in Dazn

(c) Canva / Pixabay

NFL denkt über Spiele in Melbourne ab 2026 nach

(c) AUDI AG / Porsche Holding

Startbereit im „home of quattro“: Übergabe des Fuhrparks für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 [Partner-News]

(c) MatchMaker

Sandra Reichel: „Unser Turnier ist ein Juwel mit sehr vielen Facetten“ [Partner-News]

Podcast​