sportsbusiness.at

Schwedens Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2030 erhält Rückendeckung der Regierung

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die schwedische Regierung hat bestätigt, dass sie die Bewerbung Schwedens für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2030 unterstützen wird.

Bestätigt:

  • Die schwedische Regierung unterstützt die Bewerbung des Schwedischen Olympischen Komitees, des Schwedischen Paralympischen Komitees und des Nationalen Sportverbands Schwedens.
  • Die Bewerbung ist auf dem besten Weg, die notwendige Unterstützung und finanzielle Garantien zu erhalten.
  • Die Regierung wird die Bedingungen für die Gewährung der erforderlichen staatlichen Garantien für die Durchführung der Winterspiele prüfen.
  • Schätzungen zufolge würden zwischen 150.000 und 175.000 Touristen Schweden für die Veranstaltung besuchen.
  • Von der Regierung in Auftrag gegebene Studien gehen davon aus, dass mehr als 85 Millionen Euro eingenommen werden könnten.

Schwedens Olympische und Paralympische Komitees kündigten im Februar an, dass sie eine Machbarkeitsstudie über die Ausrichtung der Winterspiele 2030 durchführen würden, nachdem es ihnen nicht gelungen war, den Zuschlag für die Veranstaltung 2026 zu erhalten. Die daraus resultierende Studie sieht vor, die Eissportarten und die Zeremonien der Olympischen Winterspiele in der Region Stockholm, die nordischen Sportarten in Falun, die Schneesportarten in Åre und Östersund sowie die Gleitsportarten in Sigulda, Lettland, auszutragen.

Schweden steht dieses Mal im Wettbewerb um die Ausrichtung mit Frankreich, der Schweiz und Salt Lake City in den USA. Die japanische Stadt Sapporo hat sich letzten Monat aus dem Bewerbungsverfahren zurückgezogen.

„Die Regierung nimmt das große Interesse der schwedischen Wirtschaft an Winterspielen in Schweden zur Kenntnis“, so die schwedische Regierung in einer Erklärung. „Eine Voraussetzung für die Unterstützung einer schwedischen Olympiabewerbung durch die Regierung ist, dass die Wirtschaft zu den im Budget der Spiele kalkulierten Sponsoringeinnahmen beiträgt.“

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​