sportsbusiness.at

ReCap: sportsbusiness.at Breakfast Club – „Wirtschaftsfaktor Europameisterschaft“

(c) Rene Brunhölzl / sportsbusiness.at

Diesen Artikel teilen

Am Montag, 3. Juni, fand die nächste Ausgabe des sportsbusiness.at Breakfast Club statt. In Kooperation mit Admiral Sportwetten und tipp3 gab es interessante Einblicke in den Werbewert und Strategien von ÖFB, Sponsoren und Unternehmen.

Zum bereits 16. Mal lud sportsbusiness.at zum beliebten Netzwerk-Format „Breakfast Club“. Wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft 2024 in Deutschland drehte sich naturgemäß alles um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Mega-Events auf den Verband ÖFB, dessen Sponsoren wie zum Beispiel Admiral Sportwetten und tipp3, aber auch auf Unternehmen wie 11teamsports, die aktuell keine offizielle Partnerschaft mit UEFA oder ÖFB eingegangen sind.

Vor dem Start der hochkarätigen Podiumsdiskussion mit mit ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold sowie Jürgen Irsigler (Geschäftsführer Admiral Sportwetten), Georg Weber (Geschäftsführer tipp3) und Dietmar Wieser (Geschäftsführer 11teamsports Österreich), erläuterte Marcel Grell von Focus, welchen Werbewert Sponsoren und Unternehmen rund um die Euro 2020 in österreichischen Medien erreicht haben (siehe PDF unterhalb).

Bildergalerie

Impulsvortrag Marcel Grell (Focus)

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​