sportsbusiness.at

Rapids Sexismus-Causa: Wien Energie droht mit Rückzug als Hauptsponsor

(c) Gepa Pictures / Wien Energie

Diesen Artikel teilen

(c) Gepa Pictures / Wien Energie

Wien Energie, Hauptsponsor des SK Rapid, droht in einem Schreiben an den SK Rapid, sich als Sponsor der Hütteldorfer zurückzuziehen.

Es sind scharfe Worte, die Wien Energie, der Hauptsponsor des SK Rapid, in einem Brief vom 23. Juni an den Sk Rapid richtet. In dem Brief, dem der APA vorliegt, stellt der Sponsor klar, dass die Situation in den kommenden Monaten „sehr genau“ beobachtet werde. Man sehe sich gezwungen, „im Anlassfall entsprechende Schritte einzuleiten“.

Der Brief, der an Präsident Martin Bruckner und Geschäftsführer Christoph Peschek gerichtet ist, heißt es weiter, dass man Pescheks am Spieltag getätigtes Interview „mehr als befremdlich“ gefunden habe. Derartige Aktionen wirken sich auch negativ auf das Image des Hauptsponsors aus. Der Sponsor verwies zudem auch auf vertraglich festgelegte Klauseln und dem damit verbundenen Recht, „den Pauschalfixbetrag zu mindern sowie den Sponsorvertrag auf wichtigem Grund vorzeitig aufzulösen“. Von Peschek und Bruckner fordert Wien Energie klare Konsequenzen für die Verantwortlichen dieser Aktion.

Die Echtheit des Briefs wurde von Wien Energie bestätigt.


sportsbusiness.at-Newsletter

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​