In diesem Jahr wird am traditionellen zweiten Weihnachtsfeiertag nur eine Premier-League-Partie ausgetragen. Grund dafür ist laut Ligaleitung die Ausweitung der europäischen Klubwettbewerbe und die vertraglichen Vorgaben der nationalen TV-Partner.
Das neue 36-Team-Format der UEFA-Wettbewerbe sorgt für zusätzliche Spieltage unter der Woche und schränkt die Planungsspielräume der Liga ein. Gleichzeitig verpflichten die 6,7 Milliarden Pfund schweren Verträge mit Sky Sports und TNT Sports die Premier League, mindestens 33 Wochenendrunden auszutragen. Da der 26. Dezember in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, konnte kein größerer Boxing-Day-Spielplan umgesetzt werden.
Die übrigen Begegnungen finden am 27. und 28. Dezember statt. Ein Vorschlag, den traditionellen TV-Blackout am Samstagnachmittag aufzuheben, wurde laut Berichten abgelehnt.
Die Liga erklärte, die Änderungen seien notwendig, um den Spielplan an die neuen europäischen Wettbewerbsformate anzupassen und längere Erholungszeiten für die Spieler zu ermöglichen. Für die Saison 2026 kündigte sie an, wieder mehr Boxing-Day-Spiele anzusetzen – dann fällt der Feiertag auf einen Samstag.