sportsbusiness.at

NHL verlängert Partnerschaft mit IMG für internationale Social-Media-Strategie

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die National Hockey League (NHL) hat ihre Kooperation mit IMG verlängert, um ihre internationale Social-Media-Strategie weiter auszubauen.

>> IMG bleibt verantwortlich für die Planung, Produktion und Veröffentlichung von Inhalten auf den 28 internationalen Social-Media-Kanälen der Liga, die auf acht Märkte zugeschnitten sind. Dazu zählen spezifische Kanäle für Länder wie Deutschland, Schweden, Australien und Mexiko sowie paneuropäische Instagram- und TikTok-Präsenzen.

Mit dieser Zusammenarbeit zielt die NHL darauf ab, ihre globale Fangemeinde stärker einzubinden. Lokalisierte Inhalte in der jeweiligen Landessprache spielen dabei eine entscheidende Rolle. „Die Möglichkeit, Fans in ihrer Landessprache und mit kulturell relevanten Storylines zu erreichen, ist von größter Bedeutung“, erklärte Jaka Lednik, Senior Vice President International der NHL. „IMG bleibt unser vertrauenswürdiger Partner, um diese Strategie weiterzuentwickeln.“

Seit Beginn der Zusammenarbeit 2019 hat IMG maßgeblich dazu beigetragen, die internationale Präsenz der NHL zu stärken. Im Jahr 2024 unterstützte das Unternehmen unter anderem die Social-Media-Kampagnen rund um die NHL Global Series in München, Prag und Tampere. Die Aktivitäten umfassten die Produktion von Inhalten in fünf Sprachen sowie Kooperationen mit Rundfunkanstalten und Partnerorganisationen.

Zudem trug IMG zur Einführung neuer Instagram- und WhatsApp-Kanäle bei, um die digitale Reichweite der Liga auf globaler Ebene weiter auszubauen. „Der Erfolg der NHL Global Series unterstreicht die Bedeutung digitaler Medien für internationales Wachstum“, kommentierte Lewis Wiltshire, SVP und Managing Director Digital bei IMG.

Neben der Social-Media-Strategie unterstützt IMG die NHL auch als Berater bei internationalen Medienrechten und sorgt für die Übertragung von NHL-Spielen auf Sport 24, einem Anbieter für Live-Berichterstattung in Flugzeugen und Kreuzfahrtschiffen.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ SIPA

Goldman Sachs steigt bei Excel Sports Management ein

(c) Norqain

Norqain wird offizieller Luxus-Sportuhrenpartner der NHL

(c) GEPA Pictures

Kampf dem Ticket-Wahnsinn: Wie Klubs, Ligen und Verbände den Schwarzmarkt eindämmen wollen [Exklusiv]

(c) Christian Steinbrenner

Kia Beach and Surf Fest 2026: Jubiläumsevent zu „100 Jahre Neusiedl am See“ [Partner-News]

(c) Gabriele Grießenböck

Premiere in München: Der AI Sports Summit 2025 veranstaltet von Transform Sports [Partner-News]

Podcast​