sportsbusiness.at

NBA-Finals: Quotenanstieg von 51 % gegenüber dem Entscheidungsspiel 2020

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Finalserie der National Basketball Association (NBA) im Jahr 2021 verzeichnete Zuwächse von 51 Prozent bei den Einschaltquoten im Vergleich zur pandemiebeeinflussten Ausgabe des letzten Jahres, aber die Zuschauerzahlen liegen immer noch deutlich unter denen von 2019.

Der zu Disney gehörende US-Kommerzsender ABC verzeichnete für den 105:98-Sieg der Milwaukee Bucks über die Phoenix Suns im sechsten Spiel am 20. Juli eine durchschnittliche Einschaltquote von 12,52 Millionen Zuschauern, was einer Steigerung von 51 Prozent gegenüber dem Entscheidungsspiel 2020 entspricht.

Trotz der Steigerung gegenüber dem Vorjahr verzeichnete ABC die viertniedrigste Einschaltquote für ein NBA-Finale seit 1998.

Insgesamt zählt die NBA eine 33-prozentige Steigerung der Einschaltquoten gegenüber dem letztjährigen Finale, das aufgrund der Covid-19-Pandemie auf Oktober verschoben wurde. Allerdings sanken die Zahlen um 35 Prozent im Vergleich zu 2019, als die Finals im Durchschnitt 15,14 Millionen Zuschauer erreichten, wobei die diesjährige Sechs-Spiele-Serie im Durchschnitt von 9,98 Millionen Zuschauer gesehen wurde.

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

(c) Canva / Pixabay

Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport

Podcast​