sportsbusiness.at

MLB und T-Mobile erweitern Vereinbarung und bieten kostenloses Abonnement für MLB.TV an

Diesen Artikel teilen

Die Major League Baseball (MLB) hat ihre Partnerschaft mit T-Mobile erweitert. Die Kunden des Telekommunikationsunternehmens erhalten nun unter anderem ein kostenloses Abonnement für die Direct-to-Consumer (DTC)-Plattform MLB.TV der Liga.

Vertrag:
  • Die Verlängerte Partnerschaft läuft bis 2028.
  • Das Telekommunikationsunternehmen bleibt Titelsponsor des Home Run Derby während der MLB All-Star-Woche.
  • MLB Network und T-Mobile bringen die T-Mobile 5G BP Show für das Home Run Derby und die MLB Postseason zurück.
  • T-Mobile testet in dieser Saison bei ausgewählten Spielen der Minor League Baseball (MiLB) ein automatisches Ballstrike-System über sein privates 5G-Mobilfunknetz.
  • Das Unternehmen wird Sponsor der Little League Baseball World Series.

Diese Verlängerung ist der bisher größte Vertrag von T-Mobile mit der MLB. Anfang dieses Jahres schloss das Telekommunikationsunternehmen eine ähnliche Vereinbarung mit der Major League Soccer (MLS) ab, in deren Rahmen alle Kunden kostenlos Zugang zum MLS Season Pass auf der Apple TV-App erhielten.

„Wir verbessern das Spiel auf und abseits des Spielfelds, um den Fans im ganzen Land noch mehr Möglichkeiten zu bieten, das Spiel zu genießen, das wir alle lieben – zusätzlich zu der Liebe, die unsere Kunden mit dem kostenlosen MLB.TV zeigen“, so Mike Sievert, Geschäftsführer von T-Mobile.

Mehr Abonnenten für MLB.TV dürften die Zuschauerzahlen der Plattform nach den Rekordzahlen vom ersten Spieltag dieser Saison weiter steigern.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

Handball: Herren-WM 2025 mit Österreich live in ORF SPORT +, in ORF 1 und auf ORF ON [Partner-News]

(c) Philipp Carl Riedl

Anna Veith und carpe diem starten neue Partnerschaft

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

KTM: So geht es mit dem Motorsport nach der Insolvenz weiter

(c) Marco Wolf

Handball-WM 2025: Lidl bleibt Partner des Deutschen Handballbunds

Miriam Wolframm (li.) und Andreas Borcherding (re.) vom eG-Vorstand. (c) FC St. Pauli / Witters

FC St. Pauli: Genossenschaft erzielt über 18 Millionen Euro – Zeichnungsphase verlängert

Podcast​