sportsbusiness.at

Liverpool FC schließt globale Partnerschaft mit PayPal für digitale Zahlungen

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Diesen Artikel teilen

Der FC Liverpool arbeitet künftig weltweit mit PayPal zusammen. Der Verein integriert den Zahlungsdienst in seine digitalen Angebote und erweitert sein Treueprogramm.

Der FC Liverpool hat eine mehrjährige weltweite Kooperation mit PayPal vereinbart. Der Zahlungsdienst wird offizieller Partner für digitale Zahlungen des Premier-League-Clubs. PayPal ist bereits auf den digitalen Plattformen des Vereins eingebunden und wird im Zuge der Partnerschaft stärker in Checkout- und Zahlungsvorgänge integriert. Auch in den Stadien Anfield und St. Helens wird die Marke sichtbar sein.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Ein Bestandteil der Zusammenarbeit ist das neue Treueprogramm „PayPal+“. Fans können beim Bezahlen mit PayPal Prämienpunkte sammeln und je nach Punktestand verschiedene Stufen erreichen. Höhere Stufen bieten zusätzliche Vorteile und weitere Punkte beim Bezahlen.

Darüber hinaus planen PayPal und der FC Liverpool gemeinsame Projekte im Frauenfußball sowie in Programmen der LFC Foundation. Ziel ist es, bestehende Strukturen zu stärken und zusätzliche Angebote zu entwickeln.

Vertreter beider Seiten verweisen auf die internationale Reichweite von PayPal und die Bedeutung digitaler Zahlungsoptionen für Fans, die regelmäßig mit den Online- und Commerce-Angeboten des Clubs interagieren.

Neueste Beiträge

ADMIRAL Bundesliga SIXPACK_Tippschein_1600x900px

33-jähriger Wiener tippt sich zum Millionär [Partner-News]

(c) Philipp Reiter / Red Bull Content Pool

Hirscher eröffnet neues Van Deer–Red Bull Sports Headquarter in Scheffau

(c) GEPA pictures/ Insidefoto/ Nicolo Campo

Nitto verlängert Titelsponsoring der ATP Finals bis 2030

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Liverpool FC schließt globale Partnerschaft mit PayPal für digitale Zahlungen

(c) (c) IMAGO | Nordphoto

Kings League setzt weiter auf Expansion und sieht Wettbewerb gelassen

Podcast​