sportsbusiness.at

Laola1 neuer Partner der eBundesliga

(c) Playstation

Diesen Artikel teilen

(c) Playstation

Laola1 überträgt jeden Freitag ein Topspiel live, am Samstag und Sonntag wird eine Highlightshow gezeigt und am Montag rundet ein Rückblick auf das gesamte eBundesliga-Wochenende mit dem Titel „eBundesliga Total“ die Partnerschaft ab.

Der größte eSport-Bewerb Österreichs, die eBundesliga, geht in die vierte Saison. Einmal mehr suchen die Bundesliga und ihre Klubs die besten FIFA-21-Spieler Österreichs. Gespielt werden der Team- und Einzelbewerb im neuen Modus sowie im Raiffeisen Club-Rookies Cup. Laola1 ist als neuer Partner mit dabei.

„Die bisherigen drei Saisonen waren reich an Highlights und Überraschungen. Wir freuen uns nun auf die bereits vierte Saison der eBundesliga. Sie ist wirklich ein Fixpunkt im Bundesliga-Kalender und für alle österreichischen FIFA-Gamer geworden. Mit dem neuen Ablauf und den insgesamt drei unterschiedlichen Bewerben ist für jeden etwas dabei“, sagt Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer.

Die eBundesliga-Saison 2020/21 startet mit der Anmeldephase ab 9. Oktober, diese läuft bis Ende Oktober. Die Teilnahme ist wie in den Vorjahren kostenlos und der neue 90er-Modus, der den bisherigen 85er-Modus ersetzt, garantiert wie in den Vorjahren Chancengleichheit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Spielbetrieb wird – ebenfalls wie in den Vorsaisonen – vom ESVÖ, dem eSport-Verband Österreich, abgewickelt.

Sämtliche Spiele finden auf der PlayStation 4 mit dem neuen FIFA 21 statt. Unterstützt wird die eBundesliga wie schon in den Vorjahren von renommierten Partnern: der Raiffeisen Club und MediaMarkt sind zum wiederholten Male mit dabei, Laola1.at und krone.tv fungieren als Medienpartner und übertragen den Grunddurchgang des Teambewerbs auf ihren linearen und digitalen Kanälen.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​