Um das Wachstum der Icon League weiter voranzutreiben, gehen Infront und 360Media eine gemeinsame Vermarktungspartnerschaft ein.
„Die Icon League erzählt eine ganz neue Story im Sport. Sie spricht Menschen an, die sich nicht über klassische Formate erreichen lassen, aber immer noch für Fußball brennen. Die Partnerschaft mit der Icon League unterstreicht unsere Ausrichtung auf neue Zielgruppen und Plattformen. Sie ergänzt unser Portfolio nicht nur, sondern erweitert es um eine neue Qualität“, sagt Marco Sautner, Managing Director von Infront Germany.
Philipp Schrobenhauser, Infront-Teamleiter bei The Icon League, erklärt: „Uns war wichtig, die Besonderheiten der League nicht in starre Vermarktungspakete zu pressen. Marken sollen sich glaubwürdig einfügen können und es soll sich für alle Seiten natürlich anfühlen. Die Aufmerksamkeit ist da und wir sorgen nun dafür, dass sie sinnvoll genutzt wird. Vermarktet werden unter anderem klassische Werbeflächen in der Halle und im Livestream sowie integrierte Branding-Elemente im Content.“
Alvaro Magel, Head of Partnerships bei 360Media, hebt die Community hervor: „Die Icon League erreicht eine sehr große, zugleich spitz fokussierte Community. 90 Prozent unserer Zuschauer sind zwischen 18 und 34 Jahre alt – wir sprechen also junge Menschen an, die wir gezielt und anders adressieren müssen. Unsere Kommunikation orientiert sich daran, wie diese Zielgruppe Medien konsumiert und interagiert. Das bedeutet: In Partnerschaften vermeiden wir überkommerzielle Auftritte und vorgefertigte Pakete, sondern setzen konsequent auf authentisches Storytelling.“
Mit der Zusammenarbeit wollen beide Partner die Icon League langfristig als feste Marke im Sport- und Entertainmentbereich etablieren. „Durch die gebündelten Kräfte versprechen wir uns in Zukunft einen langfristigen Erfolg in dem Aufbau der Icon League als etablierte Marke“, so Magel weiter. Season Three steht bereits in den Startlöchern – mit neuen Chancen für Reichweite und Engagement.