sportsbusiness.at

Golf, ein unverhoffter Corona-Profiteur [Exklusiv]

MOOSINNING,GERMANY,27.JUN.21 - GOLF - European Tour, BMW International Open, GC Muenchen Eichenried. Image shows Bernd Wiesberger (AUT). Photo: GEPA pictures/ Thomas Bachun

Der österreichische Golfsport steht verhältnismäßig gut da, kam bestens durch die Corona-Krise. Breiten- und Spitzensport boomen, ein Grund, in der Szene nachzufragen.

++ sportsbusiness.at Exklusiv von Georg Sander ++

Ein 18-Loch-Golfplatz misst über 60 Hektar, quasi die perfekte Umgebung seit den ersten Öffnungsschritten im Frühjahr 2020, um Corona zum Trotz einen Sport auszuüben. Während andere Sportarten im Breitensportbereich lange nicht stattfinden konnten, war das im österreichischen Golf eben auch im Amateursport möglich. sportsbusiness.at hat sich auf eine Recherche begeben, warum der Golfsport gerade in Österreich so gut dasteht.

Wollen Sie den Artikel kostenlos weiterleisen?

"SB+" - Sie lesen einen exklusiven sportsbusiness.at-Plus Artikel - wenn Sie den gesamten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich ein oder melden Sie sich bitte hier kostenfrei bei sportsbusiness.at an. Sie werden umgehend für alle exklusiven Artikel freigeschaltet. Das Service ist kostenlos!

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​