sportsbusiness.at

Für mehr Sichtbarkeit: Dazn entfernt Paywall für Frauenfußball

(c) MainStreaming S.p.A

Diesen Artikel teilen

Der Sport-Streaming-Anbieter reduziert die Paywalls zu Übertragungen von Frauenfußball. Das soll das Wachstum des Sports fördern und die Bekanntheit des eigenen Freemium-Programms steigern.

Vorerst gibt es bis zum Ende der aktuellen Saison Spiele der Women’s Champions League, der Deutschen Frauen Bundesliga, der spanischen Liga F, der französischen D1 Arkema und der Serie A Femminile frei empfangbar zu sehen. Spätestens nach der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 und mit dem generell steigenden Interesse war für Hannah Brown, Co-Geschäftsführerin Frauensport bei Dazn klar, dass sie hier einen „wirklich wichtigen Aktivposten“ aufbauen möchten.

Zudem gehen die Maßnahmen in Richtung Frauenfußball laut Brown mit dem wachsenden Engagement für Freemium-Inhalte einher. Als Gegenmaßnahme zu den oftmals kritisierten Preissteigerungen will Dazn in Zukunft vermehrt frei zugängliche Inhalte anbieten. Generell hätten Frauenfußballfans allerdings noch keine „ausgeprägten Pay-TV-Merkmale“. Oder anders ausgedrückt: Die Begeisterung für den Frauenfußball scheint noch nicht so groß zu sein, dass eine ausreichend große Anzahl an Fans dafür bezahlen würde.

Das aktuelle Entfernen von Paywalls ist nicht die erste vergleichbare Aktion von DAZN. Seit 2021 arbeitet Dazn mit YouTube zusammen und überträgt dabei die Women’s Champions League kostenlos für alle Fans.

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​