sportsbusiness.at

Formel 1 launcht eigenen 24h-Streamingdienst

(c) F1

Diesen Artikel teilen

Die Formel 1 startet einen werbefreien Streaming-Fernsehkanal (FAST) in den USA. Der ‚Formula 1 Channel‘ wird fortan F1, F2, F3 und F1 Academy übertragen.

Der rund um die Uhr abonnementfreie Streaming-Dienst wird zudem Wiederholungen von Rennen und Highlights, Wiederholungen klassischer Grands Prix und Dokumentationen enthalten.

Der Start des Formel 1-Kanals könnte Berichten zufolge eine Reaktion auf die wenig überzeugenden Zuschauerzahlen in den USA in dieser Saison sein. Die Rennserie hat in vier Rennen nur einmal die Marke von einer Million Zuschauern durchbrochen.

Der Kanal wird auch den bestehenden Medienrechtevertrag der Formel 1 mit ESPN erweitern, der die exklusiven Live-Rechte an der Formel 1 beinhaltet.

Ian Holmes, Direktor für Medienrechte und Inhaltserstellung bei der Formel 1: „Der Formel 1-Kanal ist die jüngste Entwicklung der Formel 1, die darauf abzielt, unser inhaltliches Angebot für die Fans weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dieser Service kommt den unterschiedlichen Sehgewohnheiten unserer Fangemeinde in den USA entgegen und dient als großartiger Einstiegspunkt für neue Fans in den Sport durch ein starkes, kuratiertes Programm, das die Dramatik der Formel 1 zeigen soll. Gemeinsam mit C15 Studio hoffen wir, den Formel 1-Kanal zu einem branchenführenden Produkt zu entwickeln, das neben unserem bestehenden Live-Übertragungsangebot mit ESPN und F1 TV den Fans 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ein wirklich umfassendes Formel 1-Erlebnis bietet.“

Neueste Beiträge

Ferdinand Perktold, Caroline Toifl, Marlis Wenninger, Bernd Rabenseifner, v.l. (c) ÖHB

KINDL.trusted offizielle Schiedsrichterin:innen-Partnerin des ÖHB [Partner-News]

(c) sporteo, win2day, Interwetten

Sponsoren: Key-Player in Sachen Innovation [Exklusiv]

(c) Expa Pictures

Steyr erstmals Grand Depart der Tour of Austria [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Frank Peters

Deutsche Bundesliga plant TV-Neuausrichtung: DFL steigt bei Dyn Media ein

(c) GEPA

Turnierausrichtung bleibt Thema: ÖFB prüft strategische Optionen

Podcast​