sportsbusiness.at

Eintracht Frankfurt und Engelbert Strauss vereinbaren strategische Partnerschaft

(c) Eintracht Frankfurt

Diesen Artikel teilen

Die Partnerschaft zwischen Engelbert Strauss und dem deutschen Fußballbundesligisten läuft bis zum Ende der Saison 2024/25.

Eintracht Frankfurt konnte für die kommenden beiden Spielzeiten bis zum Ende der Saison 2024/25 den Workwear-Hersteller Engelbert Strauss als Workwear-Partner gewinnen, der zudem auch als Strategischer Partner auftreten wird. Teil der Kooperation ist eine gemeinsame limitierte Kollektion, die noch in diesem Jahr vorgestellt wird.

„Als hessisches Vorzeigeunternehmen hat Engelbert Strauss weltweit eine großartige Erfolgsgeschichte geschrieben und gilt als Marktführer im Bereich Workwear – ist darüber hinaus aber schon so viel mehr. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Partnerschaft mit Strauss für beide Seiten nachhaltig sehr positive Auswirkungen haben wird und wir langfristig gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten werden“, sagt Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

„Die Eintracht ist ein absoluter Kultklub und begeistert seit Jahren ganz Europa. Main und Kinzig – das gehört zusammen. Wir unterstreichen mit der Partnerschaft unser Engagement für den Sport und zeigen Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen. Die Kooperation mit der Eintracht ist für uns deshalb eine Herzensangelegenheit“, so Markenchef und CEO Henning Strauss.

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​