Der neue Streamingdienst Ligue 1+ startet im August – Dazn übernimmt den Vertrieb über seine Plattform bis 2029.
Die französische Fußballliga LFP hat Dazn als offiziellen Vertriebspartner für ihren neuen Streamingdienst Ligue 1+ gewonnen. Ab dem 15. August wird der Dienst als Direct-to-Consumer-Plattform acht Spiele pro Spieltag exklusiv übertragen. Zusätzlich wird eine Partie pro Runde weiterhin bei BeIN Sports gezeigt.
Ligue 1+ ist in Frankreich über Dazn sowie über Telekommunikationspartner wie Orange und Bouygues Telecom verfügbar und soll eine zentrale Rolle in der nationalen Verbreitung der Liga spielen.
Die neue Vereinbarung markiert zugleich einen Neustart der Beziehungen zwischen LFP und Dazn. Ein zuvor geschlossener Vierjahresvertrag war 2025 nach nur einem Jahr vorzeitig beendet worden, nachdem Dazn Zahlungen aufgrund unzureichender Maßnahmen gegen Piraterie zurückgehalten hatte. Der Ausstieg kostete Dazn rund 262 Millionen US-Dollar. Nun kehrt die Plattform als technischer Vertriebspartner zurück.
Mit dem Schritt geht die LFP neue Wege in der europäischen Fußballlandschaft: Als erste Top-Liga setzt sie vollständig auf eine eigene OTT-Plattform. Ziel ist es, bis Saisonende 2025/26 eine Million Abonnenten zu erreichen und mittelfristig bis zu 2,9 Millionen Nutzer zu gewinnen.
LFP-Präsident Vincent Labrune bezeichnete das Projekt als risikoreich, aber notwendig: „Wir haben gesagt, wir wollen eine innovative Liga gründen. Französischer Fußball bedeutet auch, ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen.“