sportsbusiness.at

Adidas stellt offiziellen Spielball für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 vor

(c) Adidas

Diesen Artikel teilen

Adidas hat den offiziellen Spielball für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 vorgestellt. Der Ball wird bei allen 63 Spielen des Turniers zum Einsatz kommen und wurde speziell für das Turnier in den USA gestaltet.

Das Design des Balls orientiert sich an der Gastgebernation USA und greift Elemente der Nationalflagge auf. Neben einem perlmuttfarbenen Hintergrund sind geometrische Muster sowie stilisierte Sterne und Streifen in Rot, Weiß und Blau zu sehen. Silberne Akzente und das offizielle FIFA-Klub-WM-Logo ergänzen das Design.

Der Spielball setzt zudem auf verschiedene technische Merkmale. Die PrecisionshellOberfläche mit einer 20-teiligen Plattenstruktur sowie geprägten Rillen soll die Präzision im Flugverhalten verbessern. Die CTR-CORE-Technologie dient dazu, die Formstabilität des Balls zu optimieren und für gleichmäßige Spielbedingungen zu sorgen.

Ein weiteres Merkmal ist die Connected Ball Technology, die bereits bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 verwendet wurde. Ein integrierter 500-Hz-Sensor liefert Echtzeitdaten für das VAR-System, um unter anderem Abseitsentscheidungen zu unterstützen. Der Sensor wird kabellos per Induktion aufgeladen.

Der offizielle Spielball ist ab dem 1. Februar für 160 Euro im Adidas-Einzelhandel, bei ausgewählten Partnern sowie online unter adidas.com erhältlich. Die Version mit der Connected Ball Technology ist ausschließlich für den Einsatz im Turnier vorgesehen und nicht im Handel erhältlich.

Neueste Beiträge

Ferdinand Perktold, Caroline Toifl, Marlis Wenninger, Bernd Rabenseifner, v.l. (c) ÖHB

KINDL.trusted offizielle Schiedsrichterin:innen-Partnerin des ÖHB [Partner-News]

(c) sporteo, win2day, Interwetten

Sponsoren: Key-Player in Sachen Innovation [Exklusiv]

(c) Expa Pictures

Steyr erstmals Grand Depart der Tour of Austria [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Witters/ Frank Peters

Deutsche Bundesliga plant TV-Neuausrichtung: DFL steigt bei Dyn Media ein

(c) GEPA

Turnierausrichtung bleibt Thema: ÖFB prüft strategische Optionen

Podcast​