Die Zusammenarbeit zwischen Sony und ATP Media umfasst den Einsatz verschiedener Lösungen aus Sonys Sporttechnologie-Portfolio, darunter Hawk-Eye Innovations, Pulselive, Beyond Sports, KinaTrax und STATSports.
Erstmals sichtbar wird die Kooperation bei den Nitto ATP Finals 2025 in Turin. Dort kommen die Systeme HawkAR und HawkVISION zum Einsatz. HawkAR ermöglicht mithilfe von Augmented-Reality-Grafiken eine datengestützte Darstellung von Spielereignissen, basierend auf den Echtzeit-Trackingdaten von Hawk-Eye. HawkVISION nutzt softwaregesteuerte Kameras, um eine Echtzeit-Perspektive vom Spielfeld zu erzeugen, ohne bewegliche Teile einzusetzen. Beide Technologien sollen ab 2026 regelmäßig bei Turnieren der ATP Tour verwendet werden.
Zusätzlich entwickeln Sony und ATP Media eine neue Tennis-TV-App, die Anfang 2026 erscheinen soll. Außerdem werden bei den ATP Finals in Turin erstmals 5G-Kameralösungen getestet, die eine direkte Übertragung von hochauflösenden Bildern ermöglichen.
Sony und ATP Media wollen mit der Partnerschaft die Produktionsprozesse weiterentwickeln und den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse ausbauen. Ziel ist eine modernisierte, international einheitliche Berichterstattung über die Turniere der ATP Tour.