sportsbusiness.at

Golf: TGL nennt die ersten drei Medienpartner

(c) TGL

Diesen Artikel teilen

Tiger Woods und Rory McIlroy starten im Jänner 2025 eine neue Indoor-Golf-Liga. Nun haben sie die ersten drei internationalen Medienpartner bekanntgegeben.

>> TGL steht für „Tomorrows Golf League”. Dabei handelt es sich um eine Indoor-Golf-Liga in der sechs Teams in einem Golf-Simulator gegeneinander antreten. Diese Teams bestehen aus je drei PGA-Tour-Spielern, die auf einem virtuellen Golfplatz 18 Löcher spielen. Nach den 15 Spielen der regulären Saison kämpfen die besten Teams um die beiden Plätze im Finale.

Hinter diesem neuen Format steht >> TMRW Sports, ein technologieorientiertes Unternehmen von Tiger Woods und Rory McIlroy. Seit der Gründung im Jahr 2022 konnte TMRW großes Interesse an der TGL wecken und mehrere namhafte Investoren an Bord holen. Dazu zählen unter anderem Stephen Curry, Kevin Durant, Lewis Hamilton, Shaquille O’Neal und Serena Williams.

Start in Australien, Japan und Südkorea

Die neue Golf-Liga soll gleich in mehreren Märkten starten und bekannt werden. Dazu haben sich die Organisatoren mit den passenden Medienpartnern zusammengetan. So übertragen Fox Sports in Australien, U-Next in Japan und JTBC/Phoenix Sports International in Südkorea die neue Liga. Zudem sollen drei Fernsehsender, die Rechteinhaber der PGA Tour sind, als „kohärente Werbeplattformen“ dienen, sobald die TGL gestartet ist.

Fox Sports Australia wird die TGL live übertragen und auf seinen Foxtel- und Kayo-Plattformen auf Abruf anbieten. Das bildet für den Sender eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Golf-Übertragungen von den US Open und weiteren internationalen Turnieren. Auch in Südkorea baut der Sender JTBC mit der TGL sein bestehendes Golfangebot aus. In den USA soll zudem ESPN die TGL zeigen.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​