sportsbusiness.at

Pepsi beendet das Sponsoring der Super Bowl Halftime Show

Diesen Artikel teilen

Pepsi hat über Twitter bekannt gegeben, dass das Unternehmen nicht länger Sponsor der jährlichen Halbzeitshow beim Super Bowl sein wird.

Der Vertrag von Pepsi mit der NFL lief nach der Saison 2022 aus. Das Unternehmen verlängerte diese Woche zwar seinen Sponsoringvertrag mit der Liga, wird aber gemäß den Bedingungen des neuen Vertrags nicht mehr als Presenting Partner für die kultige Halftime Show fungieren.

Die finanziellen Bedingungen des neuen Vertrags wurden nicht bekannt gegeben. Adweek berichtete, dass Pepsi einen größeren Teil seiner Medienausgaben in Richtung digitales Publikum verlagern möchte, da die traditionellen Fernsehzuschauerzahlen weiter zurückgehen.

Wenn Pepsi aussteigt, könnten die Rechte Berichten zufolge für 40 bis 50 Millionen Dollar verkauft werden. Der vorherige Vertrag mit Pepsi, der mehr als nur die Halftime Show umfasste, hatte einen Wert von 2,3 Milliarden Dollar über 10 Jahre. Davor zahlte Bridgestone jährlich bis zu 10 Millionen Dollar.

Pepsi verdiente 9,4 Millionen Dollar an Medienwert für die Halbzeitübertragung von 2021. Im Vergleich zu anderen Super-Bowl-Werbetreibenden erhielt Pepsi drei Jahre in Folge das meiste Engagement auf Twitter.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Neuer Ausrüster: Ein Newcomer hat bei Rapid die besten Karten [Exklusiv]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

(c) MagentaSport

Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026

(c) Bernhard Desch

Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regionalität – aber nicht ohne Kritik

Podcast​