Bevor am Gelände des Wiener Eislaufvereins die 20 Sattelschlepper, beladen unter anderem mit 400 Tonnen Stahl, einrollen und über 600 helfende Hände zehn Tage lang die eindrucksvollste Basketball-Location Wiens errichten, gibt’s für die Fans einen ersten Vorgeschmack auf die brandneue A1 Arena.
3.000 Fans finden unter der ikonischen Dachkonstruktion Platz, die mit einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern im Falle des Falles für einen trockenen Court sorgt. „Auf dem Trockenen“ werden die Besucher:innen des 3×3 VIENNA presented by win2day an den vier Eventtagen von 12. bis 15. Juni garantiert nicht sitzen. Dank nicht weniger als drei Drink Stations, sowie drei Food Corners ist für die Verpflegung gesorgt. Diese sind aber nicht nur all jene zugänglich, die eines der Tickets für die A1 Arena ergattert haben. Auch die bis zu 1.000 Basketball-Enthusiasten, die die Spiele in der A1 Public Viewing Zone über die Leinwände verfolgen, erleben die einzigartige Festival-Atmosphäre hautnah mit.
A1 Österreich CEO Marcus Grausam freut sich auf das Spektakel: „Ob im Angriff oder in der Abwehr – jede Situation verlangt beim 3×3 Basketball in der Sekunde Entscheidungen und Anpassungen, die maßgeblich über den Erfolg entscheiden. Flexibilität und die Fähigkeit, schnell auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren – das zeichnet uns auch bei A1 aus. Darum sind wir heuer stolzer Partner des 3×3 VIENNA am Wiener Heumarkt. Ich freu mich sehr darauf!“
Als Technologiepartner des Turniers sorgt A1 zudem für die perfekte Vernetzung der Location, damit Besucher:innen ihre schönsten Erlebnisse ganz unkompliziert teilen können. „Kurz zusammengefasst: In der A1 Arena am Heumarkt stehen Geschwindigkeit und Performance im Mittelpunkt“, sagt Grausam.
Dominik Gschiegl, gemeinsam mit Johannes Wiesmann Geschäftsführer der 3×3 Event GmbH, unterstreicht: „Der Qualitäts- und Innovationsanspruch machen A1 zum perfekten Partner für 3×3 VIENNA. Auch für uns als Sportevent geht es einerseits darum, auf Bewährtes zu setzen, andererseits müssen wir uns aber auch immer wieder neu erfinden, um das Erlebnis für die Fans immer dynamischer und attraktiver zu gestalten. Die A1 Arena und die A1 Public Viewing Zone bieten in diesem Jahr garantiert die bislang beste Experience in der Geschichte der 3×3-Events in Österreich.“
Gemeinsam mit seinem Team sorgt er bereits seit vielen Jahren dafür, dass die 3×3-Events reibungslos ablaufen. Dabei kann er auf die Erfahrung des Olympia-Qualifikationsturniers 2021, der Europameisterschaften 2022 und 2024, sowie der Weltmeisterschaft 2023 zurückgreifen. Neue Herausforderungen gibt es aber auch in diesem Jahr wieder. „Um die Statik zu gewährleisten, mussten unter der ‚Eisfläche‘ rund 1.000 Deckenstützen mit einer Traglast von jeweils 40 Kilonewton eingezogen werden.“
Die Warteschlagen vor der A1 Arena dürften eher lang als schwer werden. 3×3 VIENNA ist als Free Event konzipiert. Der Einlass erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Um sicher zu gehen, bei den Top-Spielen der heimischen Teams im Stadion zu sein, empfiehlt es sich deshalb, Sitzplätze vorab zu reservieren. Alle Ticketinfos auf 3x3vienna.at!