sportsbusiness.at

ZDF: Bis zu 27 Millionen sahen EM-Krimi Deutschland vs Ungarn

(c) ZDF

Diesen Artikel teilen

Bei der dramatischen EM-Vorrundenbegegnung zwischen der deutschen Mannschaft und Ungarn am Mittwoch, 23. Juni 2021, waren durchschnittlich 25,74 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil lag bei 71,4 Prozent.

In der Spitze verfolgten sogar bis zu 26,83 Millionen die Achterbahnfahrt der deutschen Mannschaft, die mit dem 2:2 gegen das ungarische Team und damit durch die Qualifikation für das EM-Achtelfinale ein glückliches Ende fand. Die Begegnung war das bis dato meistgesehene Spiel bei der UEFA EURO 2020. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurde mit 10,26 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einem Marktanteil von 81,1 Prozent der höchste Sehbeteiligungswert der laufenden Europameisterschaft erreicht. Im Ranking der erfolgreichsten EM-Spiele seit 1976 liegt das Spiel derzeit auf dem 15. Platz. Die um 18.00 Uhr im ZDF übertragene Begegnung zwischen der Slowakei und Spanien sahen 6,25 Millionen Fußballfans bei einem Marktanteil von 30,6 Prozent.

Der ORF zeigte an diesem Abend das Parallel-Spiel zwischen Portugal und Frankreich. Durchschnittlich wurden dabei in der zweiten Halbzeit 837.000 Zuseher bei einem Marktanteil von 31 Prozent erreicht.

Rekord beim Streaming

Durchschnittlich 9,49 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen sahen in der EM-Gruppenphase die ZDF-Live-Übertragungen. Das entspricht einem durchschnittlichen Marktanteil von 41,5 Prozent. Im aktuellen Ranking steht das Spiel der DFB-Auswahl gegen Ungarn auf Platz eins, gefolgt von der Partie Frankreich gegen Deutschland mit 22,55 Millionen (Marktanteil 67,1 Prozent) und der Begegnung Portugal–Deutschland (ARD) mit 20,22 Millionen (Marktanteil 75,6 Prozent).

Dazu kommen die außerordentlich hohen Nutzerzahlen für die Event-Livestreams in der ZDFmediathek: Das Spiel Deutschland gegen Ungarn ist mit 4,02 Millionen Sichtungen der bislang erfolgreichste Event-Livestream in der ZDFmediathek. Schon zuvor war bei der EM-Begegnung zwischen Frankreich und Deutschland mit 3,95 Millionen Sichtungen ein neuer Rekordwert erzielt worden.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​