sportsbusiness.at

win2day ICE Hockey League verzeichnet Fanzuwachs

Vanna Antonello (HCB)

Diesen Artikel teilen

Die letzten sieben Spieltage der win2day ICE Hockey League wurden von 132.706 Zusehern in den Arenen verfolgt. 13 dieser 42 Partien waren dabei ausverkauft. Der Dreikönigsspieltag war mit 24.031 Fans der bestbesuchte Spieltag seit sechs Jahren im heimischen Eishockey.

Die 13 Teams der win2day ICE Hockey League haben an den letzten sieben Spieltagen insgesamt 132.706 Zuseher in den Arenen willkommen geheißen. Bei den 42 Begegnungen waren im Schnitt 3.159 Fans live vor Ort – und damit um 600 Personen mehr als im Saisondurchschnitt.

Am 6. Jänner 2024 verzeichnete die win2day ICE Hockey League ihren bestbesuchten Spieltag seit sechs Jahren: 24.031 Fans wohnten den sechs Begegnungen am Dreikönigstag bei. Am 5. Jänner 2018 waren 25.160 Zuseher in den Arenen. In den letzten sechs Saisonen, inklusive der laufenden Kampagne, wurden acht Mal mehr als 20.000 Fans gezählt.

Die bestbesuchte Begegnung innerhalb der letzten sieben Spieltage – und damit auch in dieser Saison – war das Südtiroler Derby zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem HC Pustertal Wölfe am 6. Jänner 2024. Insgesamt sahen 6.856 Zuseher den 4:1-Auswärtserfolg der „Wölfe“ in der Palaonda.

Sieben Teams durften sich an den letzten Spieltagen zumindest einmal über ein ausverkauftes Heimspiel freuen. Insgesamt waren 13 der 42 Partien bis auf den letzten Platz gefüllt. Beim EC-KAC gab es sogar für die letzten fünf Spiele in Folge keine Tickets mehr erhältlich, auch Lokalrivale EC iDM Wärmepumpen VSV und Migross Supermercati Asiago Hockey hatten zuletzt drei ausverkaufte Heimspiele in Serie.

Insgesamt verzeichnet die win2day ICE Hockey League in der laufenden Saison bei den Zusehern in den Hallen eine Steigerung von zwölf Prozent. 2.559 Fans besuchen im Schnitt die Begegnungen der österreichischen Eishockey Liga.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​