sportsbusiness.at

Vierte Auflage der beiden PFC Experten-Gipfel [Partner-News]

(c) PFC

Diesen Artikel teilen

Die beiden Play Fair Code Formate Integrity-Officer Gipfel und Wettanbieter Gipfel gingen im Mai 2025 bereits in die jeweils vierte Runde.

Mit den beiden Experten-Plattformen „Integrity-Officer Gipfel“ und „Wettanbieter Gipfel“ hat der Play Fair Code zwei gleichermaßen beliebte wie wichtige Veranstaltungsformate etabliert, in denen sich die Integritätsverantwortlichen der Sportfachverbände einerseits und die Vertreter der Sportwettenindustrie andererseits in unregelmäßigen Abständen zum gemeinsamen fachlichen, formellen aber auch informellen Austausch sowie zur Vernetzung treffen können.

Ob der positiven Resonanz auf beide Formate fand nunmehr die jeweils bereits vierte Auflage der Gipfel statt.

Die Wettanbieter trafen sich dazu am 13. Mai, im Nachklang des sportsbusiness.at Breakfast Club, in der Luftburg Kolarik im Wiener Prater, die Integrity-Officer tags darauf in den Räumlichkeiten des Play Fair Code am IRIS Standort (Institutionen für Respekt und Integrität im Sport). Der Integrity-Officer Gipfel wurde dabei erstmalig vom Österreichischen Fußball-Bund ÖFB co-gehostet.

Wettanbieter-Gipfel des Play Fair Code

Die fachlichen Diskussionen und Gespräche zu aktuellen Themen und Herausforderungen unterstrichen einmal mehr die Sinnhaftigkeit dieser Formate und der engen Kooperation zwischen den Verbänden, den Wettanbietern als auch den Ermittlungsbehörden, mit dem Play Fair Code als Koordinationsstelle und Drehscheibe.

„Der Wettanbieter-Gipfel des Play Fair Code hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr wertvollen Netzwerktreffen aller im Kampf gegen Wettmanipulation involvierten Stakeholder etabliert. Der regelmäßige Austausch mit dem engagierten Team des Play Fair Codes ist für die Vertreter der österreichischen Wettunternehmer von großer Wichtigkeit und die zahlreiche aktive Teilnahme unterstreicht das nachhaltige und starke Engagement für die Wahrung der Integrität im Sport und den gemeinsamen Einsatz gegen die Kriminalität rund um Sportwetten. Der OSWV und seine Mitglieder bedanken uns bei Geschäftsführer Severin Moritzer und seinem Team für ihren unermüdlichen Einsatz!“ resümiert Sharif Shoukry, Geschäftsführer des Österreichischen Sportwettenverbandes OSWV.

„Der Aufbau eines starken und von gegenseitigem Vertrauen geprägten, nationalen Netzwerks, bestehend aus allen wesentlichen Stakeholdern, ist die Basis für den Kampf gegen Spielmanipulation. Gerade der Integrity Officer-Gipfel dient sogar auf internationaler Ebene der UEFA als ein perfekt gelebtes Beispiel, bei dem Play Fair Code, Sportverbände und Ermittlungsbehörden diesen Kampf gemeinsam aufnehmen und ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Informationen auf regelmäßiger Basis austauschen“ streicht ÖFB Integrity Officer Andreas Baumgartner die Bedeutung dieser Plattform hervor.

Weitere Ausgaben sind für den Spätherbst 2025 geplant.

Neueste Beiträge

(c) FC Red Bull Salzburg

Zwei Wochen bis zum FBIN Management Excellence Summit 2025: Programm steht fest [Partner-News]

(c) GEPA

Die Spiele des österreichischen Nationalteams bei der FIFA U-17 WM 2025 live bei Sky Sport Austria [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

Sinner fordert Bewegung in Diskussion um Preisgelder und Sozialleistungen

(c) Populous

Baustart für neues Stadion des FC Venezia im Bosco dello Sport

(c) YouTube UFC

Paramount erweitert UFC-Rechtevertrag auf Lateinamerika und Australien

Podcast​