sportsbusiness.at

US Open: Österreichisches Startup präsentiert „Tennis Esports“

(c) Tennis Esports

Diesen Artikel teilen

Das österreichische Start-Up Unternehmen VR Motion Learning wurde von Wilson Sporting Goods eingeladen „Tennis Esports“ auf den US Open zu präsentieren. Aktuell können Tennis-Fans diese innovative Technologie beim Wilson Stand der US Open austesten.

„Unsere Vision ist es, unabhängig von Zeit und Ort jederzeit im virtuellen Raum Tennis trainieren und spielen zu können. Dank einer Förderung durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS) haben wir in Kooperation mit der TU Wien die Tennis Esports App entwickelt.

„Tennis kann nun virtuell überall gespielt werden. Benötigt wird nur das Meta Quest 2 Headset. Die App bietet vielfältige Trainingseinheiten mit einer virtuellen Ballmaschine sowie High-score Spiele im Arcade Game.

„Zusätzlich können TennisspielerInnen auf der ganzen Welt ihre Freunde herausfordern oder mit dem MirrorPlay sogar gegen sich selbst ein Match bestreiten. Wir freuen uns diese bahnbrechende Innovation gemeinsam mit Wilson bei den US Open vorstellen zu können“, so VR Motion Learning.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​