sportsbusiness.at

UEFA und Sony verlängern Partnerschaft um weitere drei Jahre

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Das Technologieunternehmen wird auch in den kommenden Jahren in allen UEFA-Wettbewerben präsent sein, darunter die Champions League, der Super Cup, die Youth League und die Futsal Champions League.

Sony bleibt zudem weiterhin der Präsentationspartner des UEFA Player of the Match, der Champions League Fantasy Football und der eChampions League. Mit dieser Vertragsverlängerung ist Sony nun seit über 27 Jahren offizieller Partner der >> UEFA. Beide Organisationen haben das Ziel, auch in Zukunft innovative Fan-Engagement-Aktivitäten, exklusive Inhalte und einzigartige Plattformen anzubieten.

Guy-Laurent Epstein, Marketingdirektor der UEFA, kommentierte die Verlängerung: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Sony Interactive Entertainment fortzusetzen und in eine neue Ära der UEFA Champions League einzutreten. SIE ist seit 1997 ein globaler Sponsor und diese Vertragsverlängerung unterstreicht das anhaltende Engagement beider Organisationen, das Fanerlebnis weiter zu verbessern und die Spannung des prestigeträchtigsten Vereinswettbewerbs der Welt einem weltweiten Publikum aus Fußballfans und Gamern näherzubringen.“

Sony wird auch weiterhin seine Marke PlayStation in verschiedenen Bereichen der UEFA-Wettbewerbe prominent präsentieren, darunter auf LED-Leisten in den Stadien, als Hintergrund für Medieninterviews und als Rundfunksponsor. Zudem wird Sony exklusive Aktivierungsmöglichkeiten vor Ort bei Veranstaltungen wie dem Champions Festival erhalten, wie zuletzt bei der erfolgreichen Ausgabe 2024 in London, bei der die Festivalbesucher durch verschiedene interaktive Aktionen einbezogen wurden.

Jill Erb, Senior Director of Marketing Partnerships and Activations bei SIE, äußerte sich ebenfalls positiv zur Fortsetzung der Partnerschaft: „Seit über 27 Jahren beschert unsere Zusammenarbeit mit der UEFA Champions League den Fans unvergessliche Fußballerlebnisse. Wir freuen uns, diese Partnerschaft fortzusetzen und gleichzeitig den Frauenfußball durch unsere laufende Zusammenarbeit mit der UEFA Women’s Champions League zu fördern. Fußball ist in der PlayStation-Community äußerst beliebt und wir freuen uns, die Welten des Fußballs und des Gamings weiter einander näher zu bringen.“

Neueste Beiträge

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

(c) First Vienna FC 1894

Verlängerung ohne Papierstau – Vienna und SHARP verlängern eine Erfolgsgeschichte [Partner-News]

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Ein Wiener Sport Club – Dokumentarfilm beleuchtet den Wiener Sport-Club abseits des Fußballs

Podcast​