Der Mitfahrdienst Uber übernimmt eine zentrale Rolle bei Transport und Verpflegung rund um die Olympischen und Paralympischen Spiele in Los Angeles.
Uber wird offizieller Rideshare- und On-Demand-Lieferpartner der Olympischen und Paralympischen Spiele LA28 sowie des US-Teams. Das US-Unternehmen stellt für das Großereignis in Los Angeles umfassende Mobilitätslösungen bereit und unterstützt die Organisation bei der Planung und Umsetzung effizienter Transportangebote.
Zum Leistungsumfang gehören unter anderem ein flächendeckendes Netz von Abhol- und Bringzonen in der Stadt sowie multimodale Transportoptionen wie Autos, Fahrräder und E-Scooter. Ziel ist es, ein nahtloses Mobilitätserlebnis für Athleten, Besucher und Beteiligte der Spiele zu schaffen. Auch für das Olympische und Paralympische Dorf wird Uber eine Rolle übernehmen: Über den Essenslieferdienst Uber Eats sollen Athletinnen und Athleten mit Mahlzeiten versorgt werden.
„Wir fühlen uns geehrt, mit LA28 und Team USA zusammenzuarbeiten. Es ist uns ein großes Privileg, Menschen weltweit dabei zu unterstützen, sich in L.A. fortzubewegen und On-Demand-Lieferungen zum Olympischen und Paralympischen Dorf anzubieten“, sagte Uber-CEO Dara Khosrowshahi.
Casey Wasserman, Vorsitzender und Präsident von LA28, betonte die Bedeutung der Mobilität für das Großereignis: „Mobilität ist das Herzstück der Olympischen und Paralympischen Spiele und macht sie so außergewöhnlich. Sie verbindet Athleten mit Austragungsorten, Fans mit Erlebnissen und unsere globale Community in ganz L.A.“
Im Rahmen der Vereinbarung wird Uber auch die Olympia-Berichterstattung von NBCUniversal für die Spiele in Mailand-Cortina 2026 und LA28 begleiten und sich an der medienübergreifenden Inszenierung beteiligen. Laut Mark Marshall von NBCUniversal sei Uber aufgrund seiner technologischen Kompetenz „der perfekte Partner für die kommenden Spiele“.