Die 74. Tour of Austria wird in diesem Jahr erstmals in Feldkirch enden. Die Vorarlberger Stadt ist am 13. Juli 2025 Zielort der Rundfahrt und damit Teil des Jubiläumsprogramms „Feldkirch einhundert“.
Die diesjährige Tour of Austria startet am 9. Juli in Steyr und führt über fünf Etappen bis nach Feldkirch. Die Stadt ist damit nach 1968, 1973 und 2018 zum vierten Mal Etappenort, erstmals jedoch als Finalstadt. „Vorarlberg ist absolut „Radverrückt“, wie wir vor zwei Jahren beim Start in Dornbirn beim Sieg von Pascal Ackermann vor tausenden Zuschauern erlebt haben. Auch beim letzten Gastspiel in Feldkirch 2018 gewann mit Mailand-San Remo-Sieger Matej Mohoric ein klingender Name“, sagt Thomas Kofler vom Team Vorarlberg, der für die Organisation der Vorarlberg-Etappe verantwortlich ist.
Das Finale der Österreich-Rundfahrt ist in das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“ eingebettet, das die Vereinigung der Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt, Levis, Nofels und Gisingen zur heutigen Stadt Feldkirch vor 100 Jahren würdigt. Bürgermeister Manfred Rädler sieht eine historische Verbindung: „Schon vor 100 Jahren gab es anlässlich des Zusammenschlusses ein Radrennen durch die Ortsteile, an dem sich alle Radfahrvereine mit mehr als 300 Teilnehmer:innen beteiligten. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der Tour of Austria diese Tradition im Jubiläumsjahr 2025 wieder aufleben lassen können.“
Die letzte Etappe durch Vorarlberg verspricht anspruchsvoll zu werden. „Es wird sicher die schwerste Finaletappe der letzten Jahre, spektakulär und landschaftlich eindrucksvoll.“, kündigt Kofler an. Die Strecke führt durch das Hochgebirge und endet mit einem klassischen Bergfinale, das für eine spannende Entscheidung um den Gesamtsieg sorgen soll. Auch ein großes Zuschauerinteresse wird erwartet.