sportsbusiness.at

Kooperation

Detroit Lions und 1. FC Köln starten strategische Partnerschaft

DFB und Telekom verlängern und erweitern Partnerschaft bis 2026

(c) 1. FC Köln

Detroit Lions und 1. FC Köln starten strategische Partnerschaft

Redaktion
24. Juli 2025
Mehr lesen
(c) DFB

DFB und Telekom verlängern und erweitern Partnerschaft bis 2026

Bernhard Desch
13. Dezember 2024
Mehr lesen
(c) fan.at

Veo und fan.at starten exklusive Livestream-Partnerschaft

Bernhard Desch
5. November 2024
Mehr lesen
(c) GEPA pictures/ Walter Luger

Anna Veith kehrt mit einer Kooperation mit Kästle ins Ski-Business zurück

Bernhard Desch
20. Oktober 2024
Mehr lesen
(c) IBSF / Viesturs Lacis

Swiss Sliding und Österreichischer Bob- und Skeletonverband starten Kooperation bis 2026

Bernhard Desch
11. Oktober 2024
Mehr lesen
(c) Mattel / Hot Wheels

Formel 1 und Hot Wheels sprechen mit Partnerschaft jüngere Zielgruppen an

Bernhard Desch
11. Oktober 2024
Mehr lesen
(c) UEFA

UEFA erweitert Partnerschaft mit chinesischem Unternehmen OPPO

Bernhard Desch
9. September 2024
Mehr lesen
(c) BMW Group

BMW und Deutsche Fußball Liga setzen Bundesliga-In-Car-Streaming fort

Bernhard Desch
21. August 2024
Mehr lesen
(c) Sony Corporation

NFL und Sony kooperieren bei In-Game-Technologie und Trainer-Headsets

Bernhard Desch
4. August 2024
Mehr lesen
(c) McLaren

McLaren und Mastercard schließen Sponsoringvertrag ab

Bernhard Desch
28. Juli 2024
Mehr lesen
(c) Team GB

Team GB und Adidas verlängern ihre Partnerschaft bis zu den Olympischen Spielen 2032

Bernhard Desch
26. Juli 2024
Mehr lesen
(c) Audi

Audi ernennt bp als ersten Partner für das F1-Debüt 2026

Bernhard Desch
18. Juli 2024
Mehr lesen

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Jürgen Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria zurück

(c) Mitsubishi Motors Österreich

EC VSV startet mit Mitsubishi-Flotte in die neue Saison

(c) GEPA pictures/ Avni Retkoceri

Königsklasse verpasst: Sturm und Salzburg entgehen Millionen

(c) GEPA pictures/ Witters/ Joerg Halisch

Stabile Einnahmen trotz schwieriger Lage: Deutsche Bundesliga hält 218 Millionen Euro bei Auslandsrechten

(c) IMAGO | Sports Press Photo

World Sevens Football: Nächstes Turnier in den USA – wohl ohne den FC Bayern

Podcast​