sportsbusiness.at

STREAM – Drei DigiTalk: Der digitale Berg [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Wie Digitalisierung zur nachhaltigen Entwicklung von Bergsport beitragen kann. Drei DigiTalk:

Pandemie-bedingt war der Weg in den Urlaub ans Meer oft nicht möglich – umso stärker rückte der Heimaturlaub in den Bergen in den Blickpunkt. Das stellt Tourismus-Regionen vor neue Herausforderungen um für Besucher und Gäste erholsame Aufenthalte und Erlebnisse zu ermöglichen. Dabei können Digitale Lösungen unterstützen.

Wie werden diese heute schon genutzt und welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich durch deren Einsatz für Touristiker, die Eventbranche und vor allem für jeden Gast?

Darüber diskutieren bei diesem DigiTalk namhafte Experten aus den Bereichen Tourismus, Sportmarketing und Telekommunikation.

Teilnehmer sind Christoph Stadler (Drei), Roland Kurz (NMC Events – Veranstalter Mountain Attack), Wolfgang Breitfuß (Geschäftsführer Tourismusverband Saalbach) und Isabella Dschulnigg-Geissler (Geschäftsführerin Saalbacher Hof und Geschäftsführerin Saalbacher Bergbahnen). Die Moderation übernimmt wie gewohnt Tom Berger von LAOLA1.

Drei Business: Für alle Unternehmensgrößen >>>

Alles zum Drei DigitalImpuls >>>https://www.drei.at/de/business/digitale-loesungen/drei-digitalimpuls/digitalk/

Kontakt Panel:

Tourismus Verband Saalbach: https://www.saalbach.com/de/service/kontakt/team-tourismusverband

Mountain Attack: https://www.mountain-attack.at/de/

Saalbacher Hof: https://www.saalbacherhof.at/

LAOLA1: https://www.laola1.at/de/

DREI ÖSTERREICH: https://www.drei.at/de/business/business-uebersicht/

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Neuer Ausrüster: Ein Newcomer hat bei Rapid die besten Karten [Exklusiv]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

(c) MagentaSport

Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026

(c) Bernhard Desch

Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regionalität – aber nicht ohne Kritik

Podcast​