sportsbusiness.at

Stephan Reiter: Absage an den ÖFB

(c) Gepa Pictures / FCRBS

Diesen Artikel teilen

Stephan Reiter, Geschäftsführer Wirtschaft bei Red Bull Salzburg, soll einer der Wunschkandidaten von ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer (gewesen) sein. Ein Wechsel kommt für den Salzburger jedoch nicht in Frage.

Wie bereits umfassend berichtet, hat ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer bei der vergangenen Präsidiumssitzung eine Reform durchgebracht, die auch eine Neustrukturierung der Geschäftsführung vorsieht. Künftig soll eine 3er-Spitze mit einem CEO, einem wirtschaftlichen und einen sportlichen Geschäftsführer die Geschicke des Verbands leiten.

Immer wieder wurde in diesem Zusammenhang Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer genannt, der laut sportsbusiness.at-Informationen auch nicht abgeneigt ist, und intensiv über diesen Job nachdenkt.

Gefragt wurde offenbar aber auch Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter. ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer soll angefragt haben, es kam jedoch eine Absage. „Es gibt bzw. gab in meiner Rolle als Geschäftsführer immer wieder die Möglichkeit zur Veränderung, ich kann aber versichern, dass ich meinen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg bis zum Ende erfüllen werde. Ich bin dem Club verpflichtet, gerade in dieser Phase“, so Reiter in den Salzburger Nachrichten, der vom „absoluten falschen Zeitpunkt“ für einen Wechsel spricht.

Reiter hat noch einen Vertrag bis 2026. Ebenbauer könnte die Stelle laut dem Artikel allerdings erst frühestens Mitte des kommenden Jahres antreten, weil er noch den TV-Vertrag für die Liga aushandeln muss.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​