sportsbusiness.at

Stats Perform vermeldet Trennung mit Geschäftsführer

(c) Stats Perform

Diesen Artikel teilen

(c) Stats Perform

Der Geschäftsführer Dirk Ifsen ist ab sofort nicht mehr bei dem Unternehmen für Sportdaten und – analysen „Stats Perform“ tätig. Die Zusammenarbeit dauerte über zehn Jahre an.

Der aus München stammende Unternehmer startete 2010 bei der Opta Sport Daten AG als Vorstand. Nach der Übernahme von Opta durch die Perform Gruppe aus England 2013, verantwortete Dirk Ifsen ein Jahr später als Geschäftsführer der Perform Media Deutschland GmbH und Senior Vice President die Geschäfte der neuen Unternehmung in der DACH Region. Diese Tätigkeit führte er bis heute aus. Seine Zukunft ist daher derzeit noch offen, berichtet SPONSORs.

Zu Stats Perform gehörten neben Opta unter anderem die Webportale SPOX und Goal.com, sowie der Vermarkter Mediasports, deren Geschäftsführer ebenso Dirk Ifsen war. Nach der Abtrennung vom 2016 gegründeten kostenpflichtigen Streamingdienst Dazn wurde der Business-to-Business -Bereich von Perform im Sommer 2019 an das amerikanische Private Equity Unternehmen Vista verkauft. Hier wurde es mit dem US-Datenanbieter Stats zu Stats Perform verschmolzen. Das Unternehmen arbeitete in den Jahren der Tätigkeit von Geschäftsführer Ifsen mit Kunden wie Sky, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), FC Bayern München, RTL und der Deutschen Fußball Liga (DFL) zusammen. Der Diplom-Ökonom zeichnete sich maßgeblich für die Entwicklung und den Ausbau des Geschäfts verantwortlich.


Vernetzen Sie sich mit sportsbusiness.at auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

Schuchter_c_Austria_Lustenau_HEADER

Lustenau-Vorstand Schuchter: „Können nicht mit Nachhaltigkeit werben und ein Flugzeug auf das Dress drucken“ [Exklusiv]

(c) Pixabay

Rechtzeitig ETA beantragen: Fussballreisen.com weist auf neue UK‑Einreisepflicht hin [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Johannes Friedl

GAK 1902: Geschäftsführer Harald Hochleitner tritt zurück – personelle Veränderungen im Vorstand

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Austria Wien gewinnt mit Monster Energy neuen Premium-Partner

(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Moy

Formel 1 erreicht 2024 rund 826 Millionen Fans weltweit – größter Zuwachs in China und Nordamerika

Podcast​