Der Pay-TV-Sender Sportdigital hat sich die Übertragungsrechte für eine Reihe hochklassiger UEFA-Wettbewerbe gesichert.
Das neue Rechtepaket umfasst alle U-17- und U-19-Europameisterschaften der Männer und Frauen sowie mehrere Futsal-Turniere und gilt für den gesamten deutschsprachigen Raum (DACH) bis ins Jahr 2028. Bereits in diesem Jahr stehen vier Jugendturniere an, von denen Sportdigital insgesamt 60 Spiele live übertragen wird. Den Auftakt bildet die U-17-EM der Frauen, die derzeit auf den Färöer Inseln stattfindet. Mit dabei sind unter anderem die Nationalteams aus Frankreich, Italien, Spanien und Österreich.
Es folgt die U-17-EM der Männer, die vom 19. Mai bis 1. Juni in Albanien ausgetragen wird. Die deutsche Mannschaft trifft in Gruppe A auf Gastgeber Albanien, Frankreich und Portugal. Das erste Spiel bestreitet das Team von Bundestrainer Michael Prus am 19. Mai gegen Frankreich.
Auch bei den U-19-Europameisterschaften der Frauen (in Polen) und Männer (in Rumänien) wird Sportdigital live dabei sein. Zu den Teilnehmern zählen unter anderem die Nationalteams aus England, Spanien, Portugal und den Niederlanden. Das DFB-Team der U-19-Männer trifft ab dem 13. Juni unter anderem auf die Niederlande, England und Norwegen.
Zusätzlich zum Jugendfußball beinhaltet das Rechtepaket auch vier bedeutende Futsal-Turniere: die Europameisterschaften der Männer und Frauen sowie die U-19-EMs 2025 und 2027. Das erste Nachwuchs-Turnier wird im September 2024 in Moldawien ausgetragen. Im Männerbereich findet die Futsal-EM vom 18. Januar bis 8. Februar 2026 in Lettland und Litauen statt. Die Futsal-EM der Frauen ist für 2027 geplant.
Sportdigital-Geschäftsführer Bendix Eisermann betont die strategische Bedeutung der Vereinbarung: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Erwerb eines sehr attraktiven und umfangreichen Rechtepakets der UEFA. Es sichert uns bis 2028 eine Vielzahl von hochklassigen Turnieren, bei denen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die Stars von morgen im Fokus stehen werden.“