sportsbusiness.at

Skiflug WM am Kulm: Planungen für TV-Übertragung abgeschlossen

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Die Skisprungfans dürfen sich Ende Jänner auf spektakuläre TV-Bilder vom Kulm freuen. Auch Drohnen werden bei der Flugshow der weltbesten Skispringer im Einsatz sein.

Kürzlich fand in Bad Mitterndorf das World Broadcaster Meeting für die Viessmann FIS Skiflug WM Kulm 2024 statt. Neben Host Broadcaster ORF, der für das weltweite TV-Signal verantwortlich zeichnet, waren auch zahlreiche TV-Verantwortliche aus Deutschland, Norwegen etc. vor Ort, um den fernsehtechnischen Ablauf für die bevorstehenden Titelkämpfe bis ins kleinste Detail zu besprechen.

Neben einer umfassenden Präsentation zum Stand der Vorbereitungsarbeiten durch das lokale Organisationsteam um OK-Projektleiter Christoph Prüller für die insgesamt bereits sechsten Titelkämpfen im Ausseerland, standen beim zweitägigen Meeting eine Besichtigung des Geländes und die Begehung der einzelnen Kamerapositionen im Mittelpunkt.

Für ORF-Regisseur Werner Mitterer versprüht das Skifliegen als Solches schon eine unglaubliche Faszination. „Ich hatte das Glück schon einmal oben am Balken zu sitzen, da kribbelt es am ganzen Körper. Das zweite Glück war, dass ich dann wieder aufstehen konnte und nicht runter musste. Die Atmosphäre hier ist schon etwas ganz Besonderes, das ist immer wieder ein Highlight“, so Mitterer, der verriet, dass am Kulm auch neue technische Features ausprobiert werden.  „Während des World Broadcaster Meetings gab es auch eine Vorführung eines Drohnen-Piloten, der bei der WM voraussichtlich im Einsatz sein wird“, so der erfahrene Skisprung-Regisseur.

Für ORF-Produktionsleiterin Dagmar Hübner-Alber ist nach dem produktiven Meeting „alles auf Schiene, auch wenn noch einiges an Arbeit vor uns liegt. Der Kulm versprüht seine ganz eigene Faszination. Was die Athleten hier leisten und wie die Zuschauer mitfiebern – das ist schon etwas Besonderes. In Absprache mit der Regie sind wir sehr darauf bedacht, auch wieder neue Kamera-Systeme einzubauen. Da wird es sicher das ein oder andere Schmankerl geben, um die Veranstaltung im Fernsehen noch spektakulärer übertragen zu können.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​