sportsbusiness.at

Silvesterlauf in Peuerbach wegen Corona abgesagt

(c) Raiffeisen

Diesen Artikel teilen

(c) Raiffeisen

Die Jubiläumsveranstaltung wird heuer nicht stattfinden. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen machen eine Verschiebung auf den 31. Dezember 2021 notwendig.

Der 40. Internationaler Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach wird dieses Jahr nicht wie geplant am 31. Dezember stattfinden. Menschenmengen bei Läufern und Zuschauern sowie die Anreise von Weltklasseathleten aus verschiedenen Ländern und Kontinenten machen die Durchführung aktuell unmöglich.

„Die Entscheidung ist uns wirklich schwer gefallen. Es tut uns weh, den Silvesterlauf nach 39 Jahren in Folge heuer nicht durchführen zu können“, sagt Hubert Lang, Chef des Organisationskomitees. Das Team habe seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie immer wieder beratschlagt, Ideen gesammelt und Konzepte entwickelt, wie der Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach am 31. Dezember 2020 hätte über die Bühne gehen können.

„Zuletzt ist aber klar geworden, dass die Entwicklung nicht mehr planbar und kalkulierbar ist. Es sind einfach zu viele Fragezeichen aufgetaucht“, so Lang, der den Lauf 1981 ins Leben gerufen hat und seither auch federführend organisiert. So wie viele Mitglieder aus dem Organisationskomitee sind auch viele der freiwilligen Helferinnen und Helfer am Silvestertag schon jahrzehntelang dabei. Sie alle legen den Fokus ab sofort auf das Jahr 2021, in dem der 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach nun in den Kalender eingetragen wird.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Thomas Plettenberg

Nur mehr wenige Tage bis zur ISPO 2025 in München [Partner-News]

(c) Gabriele Grießenböck

Nach dem Votum ist vor den Spielen: München im Zeichen von Olympia [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

[Job] Praktikum Sportmarketing – Red Bull Österreich

(c) GEPA pictures/ Thomas Bachun

Grünes Licht  für Frauen-Tournee ab 2026/27

(c) Magenta Telekom

Magenta und ÖFB ermöglichen U15-Team ein Profi-Camp am neuen ÖFB Campus

Podcast​