sportsbusiness.at

Senat 5 leitet Verfahren gegen SV Mattersburg ein

Diesen Artikel teilen

(c) Bundesliga

Der für Lizenzierungsfragen zuständige Senat 5 der Tipico Bundesliga leitet ein Verfahren gegen den SV Mattersburg ein.

Am Dienstag und am Mittwoch tagte der Lizenzausschuss der österreichischen Fußballbundesliga, um über die weitere Zukunft des SV Mattersburg zu entscheiden. Wie am Mittwochnachmittag ausgesendet wurde, wird ein Verfahren eröffnet: „

Die Burgenländer müssen bis kommenden Donnerstag im Rahmen einer Stellungnahme den Nachweis erbringen, dass die für den Erhalt der Lizenz notwendigen Kriterien gemäß den Lizenzierungsbestimmungen der Österreichischen Fußball-Bundesliga erfüllt sind. Dies umfasst sportliche, personelle, rechtliche und infrastrukturelle Kriterien. Zudem ist der Klub gefordert, seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit insbesondere im Hinblick auf die kommende Saison nachzuweisen.“

Hauptversammlung am Mittwoch

Die Burgenländer streben ein Sanierungsverfahren an. Durch die besonderen Lizenzierungsmaßnahmen in Folge der Covid-19-Pandemie bedeutet das, dass der Bundesligist nicht absteigen muss, sondern, sofern die Bundesliga zustimmt, mit einem Sechs-Punkte-Abzug in die neue Saison geht. Am 5. August ist Hauptversammlung beim SVM. Bereits vergangene Woche hatte Hans-Georg Deischler, Vorsitzender des Vereinsvorstandes, in einer Aussendung mitgeteilt: „Aufgrund der Geschehnisse rund um die Commerzialbank Mattersburg ist leider auch unser SVM in Mitleidenschaft gezogen worden. Um weiterhin ein fixer Bestandteil der Tipico Bundesliga zu bleiben, scheint der Weg über ein Sanierungsverfahren unumgänglich zu sein.“ Laut Deischler befindet sich der SV Mattersburg auf der Suche nach externen finanziellen Mitteln.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Carrie Kizuka Photography

Freestyle-WM 2025: Wie Sponsoren und Medien jüngere Zielgruppen erreichen wollen [Exklusiv]

(c) IOC

Allianz verlängert Olympia-Sponsoring bis 2032

(c) FC Liverpool

FC Liverpool geht globale Partnerschaft mit Visit Maldives ein

(c) GEPA pictures/ Michael Zemanek

UC3 vergibt globale Vermarktungsrechte für UEFA-Klubwettbewerbe an Relevent

(c) Pixabay

Vier Bieter im Rennen um 6-Milliarden-Dollar-Verkauf der Boston Celtics

Podcast​