sportsbusiness.at

Rugby: Six Nations-Meisterschaft bleibt in Großbritannien im Free-TV

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Six-Nations-Meisterschaft der Rugby-Union steht kurz davor, im Rahmen eines langfristigen Vertrages im Free-TV in Großbritannien zu bleiben. Der neue Vertrag mit dem öffentlich-rechtlichen Sender BBC und dem kommerziellen Sender ITV könnte laut The Telegraph nächste Woche bekannt gegeben werden.

Seit 2016 halten die BBC und ITV die exklusiven Übertragungsrechte an den Six Nations in einem gemeinsamen Deal für den Zyklus 2016-2021 im Wert von 58 Millionen Euro pro Jahr. Die BBC hält die Rechte an den Heimspielen von Frankreich, Schottland und Wales, während ITV die Rechte an den Heimspielen von England, Irland und Italien hält.

Trotz Gesprächen mit Amazon sowie dem Pay-TV-Sender Sky und dem Telekommunikationsunternehmen BT wurde laut The Telegraph eine frei empfangbare Vereinbarung getroffen.

Es hatte lange Befürchtungen gegeben, dass die Live-Übertragungen der Six Nations nicht mehr im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein würden, nachdem im März bekannt wurde, dass der Private-Equity-Riese CVC Capital Partners einen Investitionsvertrag mit Six Nations Rugby abgeschlossen hatte. Gemäß den Bedingungen der „langfristigen strategischen Partnerschaft“ wird CVC Fund VII bis zu 365 Millionen Pfund für einen 14,3-prozentigen Anteil an Six Nations Rugby investieren und mit den Verbänden von England, Frankreich, Irland, Italien, Schottland und Wales zusammenarbeiten, die zusammen einen 85,7-prozentigen Anteil behalten werden.

Auch in Irland werden die Six Nations nach einer kürzlich getroffenen Vereinbarung weiterhin im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Der öffentlich-rechtliche Sender RTÉ und der etablierte Rechteinhaber Virgin Media Television werden sich die Rechte an dem Turnier ab 2022 teilen.

RTÉ war bis 2018 Irlands langjähriger Broadcaster des Turniers, als Virgin Media die Rechte in einem Deal im Wert von rund 5 Millionen Euro pro Saison übernahm. In Irland gab es auch die Sorge, dass die frei empfangbare Berichterstattung nach der Investition von CVC hinter einer Paywall verschwinden würde.

Neueste Beiträge

(c) IMAGO / Sven Heidmann

NFL in Berlin: IMAGO liefert Bilder vom Spiel und den Highlights abseits des Feldes [Partner-News]

2025-11_Users-record_EN_1920x1080

Flashscore feiert über 155 Mio. monatliche Nutzer und Download-Rekord [Partner-News]

(c) Black Wings Linz / Stummer Production

Neuer Mannschaftsbus für die Black Wings Linz

v. l. Markus Mörth, Florian Sailer,  Michael Reisch | (c) leisure communications Roland Rudolph

„Toni Sailer – Spuren einer Legende“: Dokumentation über österreichische Ski-Ikone

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

Wie die Ekstraklasa Daten und KI für ein besseres Fan-Erlebnis nutzt

Podcast​