sportsbusiness.at

Reality-TV-Produzent aus der Türkei möchte 50 Prozent von Sport1 übernehmen

(c) Sport1

Diesen Artikel teilen

Acun Ilicali möchte mit seiner Produktionsfirma Acunmedya die Hälfte des Senders Sport1 erwerben – der Wert dieser Anteile: 30 Millionen Euro.

Der türkische Reality-TV-Produzent Acun Ilicali beteiligt sich mit seiner Firma Acunmedya für 30 Millionen Euro an Sport1. Dadurch erwirbt er 50 Prozent des Unternehmens. Der bisherige Alleineigentümer Highlight Communications aus der Schweiz gab diese geplante Übernahme vor kurzem bekannt. Highlight Communications hatte im Sommer 2023 das Tochterunternehmen Sport1 Medien zur Gänze oder in Teilen zum Verkauf gestellt. Das solle die Entwicklung von Sport1 vorantreiben.

Mit Plazamedia gibt es eine weitere Tochter, die als Produktionsfirma dient. Plazamedia ist scheinbar kein Teil des geplanten Deals. Sport1 soll zudem weiterhin vollständig in der Bilanz von Highlight abgebildet werden. Damit die Transaktion über die Bühne gehen kann, muss zunächst noch die Wettbewerbs- und Medienaufsicht zustimmen.

Acun Ilicali ist für Realityformate bekannt und plant, solche mit Sportbezug auch auf Sport1 auszustrahlen. Erste Änderungen sollen im Herbst erfolgen. Dazu zählt auch die Anpassung des Fitness-Wettbewerbs „Exatlon“ für den deutschsprachigen Markt. Bei Bekanntwerden der Übernahmepläne wurden schnell erste Sorgen laut, dass große Sport1-Formate wie etwa der „Doppelpass“ eingestellt werden könnten. Hier gab der Sport1-Pressesprecher Michael Röhrig bereits Entwarnung. Acunmedya ist seit 2013 Mehrheitseigentümer von TV8 in der Türkei und produziert Unterhaltungsshows für verschiedene Länder.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​