sportsbusiness.at

RB Leipzig und FC Goa vermelden Kooperation

(c) RB Leipzig

Diesen Artikel teilen

(c) RB Leipzig

Ein neues Kapitel in der jungen Klubhistorie von RB Leipzig steht an. Erstmals wird der deutsche Fußballverein im Rahmen strategischer Internationalisierungsmaßnahmen auf einem anderen Kontinent aktiv. Die Partnerschaft ist zunächst bis zum 30. Juni 2023 vereinbart.

Der ISL-Club (Indian Super League) FC Goa wird neuer Kooperationspartner von RB Leipzig. Ein Schwerpunkt der Partnerschaft wird die Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchsspielern im indischen Fußballmarkt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Umsetzung zunächst in Form von Online-Fußballcamps erfolgen, ehe diese dann zu einem späteren Zeitpunkt auch On-Site stattfinden werden.

Weitere Eckpfeiler der Kooperation sind zudem die Unterstützung seitens RB Leipzig in der Anleitung der Trainerausbildung vor Ort sowie der Austausch von Know-Howim Hinblick auf die Weiterentwicklung der Strukturen vor allem im Nachwuchsbereich.

Oliver Mintzlaff, Vorsitzender der Geschäftsführung RB Leipzig: „Wir freuen uns sehr auf die nun beginnende Partnerschaft mit dem FC Goa, denn dieser Klub passt mit seiner jungen, modernen und innovativen Herangehensweise perfekt zu uns. Wir wollen mit RB Leipzig neue Wege beschreiten und nun auch international erste Schritte gehen. Unsere Kooperation mit dem FC Goa soll dabei den Startschuss für eine umfassende Internationalisierungsstrategie bilden. Der aufstrebende und rasant wachsende indische Markt ist für eine Kooperation absolut geeignet, die Gespräche mit den Verantwortlichen des FC Goa waren von Beginn an sehr offen, überzeugend und zielführend. Nicht zuletzt bietet eine solche Partnerschaft auch die Möglichkeit, die Bundesliga in Indien bestmöglich zu präsentieren und ein Stück weit als Botschafter zu agieren.”


Vernetzen Sie sich mit sportsbusiness.at auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

120 Jahre Admira Wacker – Jubiläumsspiel gegen Austria Salzburg am 18. Oktober [Partner-News]

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

Podcast​