Die Padelzone startet ab Oktober 2023 eine Kooperation mit dem österreichischen Sportgetränke-Marktführer.
Die Padelzone arbeitet bereits seit über zwei Jahren erfolgreich mit Unternehmen wie Cupra, Unibet, Wüstenrot und Certina zusammen. Mit Powerade findet nun eine weitere starke Marke den Weg in die Padelzone Familie und das österreichische Padel-Umfeld. Powerade wird nationaler Partner der Padelzone samt umfassender Integrationen. Hierzu zählen der exklusive Getränkeverkauf an Kernstandorten, Branding und Sampling vor Ort sowie das Naming-Right unterschiedlicher Workshop- und Trainings-Formate.
„Als führende Marke im Bereich der Sportgetränke freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Padelzone, einer dynamischen und aufstrebenden Sportart“, sagt Lisa Moosbrugger von Powerade Österreich. „Wir freuen uns, die wachsende Padel-Community in Österreich noch besser unterstützen zu können.“
Johannes Ager, Managing Director der Padelzone: „Wir sind sehr glücklich gemeinsam mit Powerade, einem renommierten und national marktführenden Partner, die Padelzone sowie Padel insgesamt weiterzuentwickeln zu dürfen. Es treffen zwei absolut stimmige Philosophien aufeinander, mit viel Antrieb und kreativem Gestaltungswillen. Dass die Getränke hochwertig und bereits jetzt in der Padel-Community sehr beliebt sind, macht die Geschichte natürlich noch schöner.“
Europaweit gesehen geht die schnellstwachsende Sportart der Welt mit über 20 Millionen SpielerInnen jedoch schon längst über den Trendstatus hinaus. In Spanien ist Padel bereits die zweitgrößte Sportart nach Fußball. In Schweden stehen den ca. eine Million aktiven SpielerInnen satte 4.200 Courts zur Verfügung. In Dänemark, Frankreich, England und Italien wachsen Angebot und Nachfrage rasant. Und auch in Österreich hat Padel in den vergangen 3-4 Jahren eine massive Weiterentwicklung hingelegt. Auch in Österreich nimmt die Zahl an aktiven SpielerInnen rasant zu. Auf ca. 30.000 „PadlerInnen“ kommen inzwischen über 260 Courts – das sind ca. zehnmal so viele wie noch vor drei Jahren. Mit 15 Standorten, 60 Courts und rund 18.000 aktiven SpielerInnen ist die Padelzone dabei führend auf dem österreichischen Markt.